2 O 446/20 | Landgericht Karlsruhe, Urteil vom 24.01.2023 – Kommentar KMH Medizinrecht
Thema: 2 O 446/20AuskunftsanspruchDS-GVOPatientenaktePatientendaten
2 O 446/20 | Landgericht Karlsruhe, Urteil vom 24.01.2023 – Kommentar KMH Medizinrecht
Wer ist verantwortlich für tausende Patientenakten, die seit Jahren im leerstehenden St. Nikolaus Krankenhaus in Büren lagern?
Der BGH hat mit Datum vom 29.03.2022 die Frage, ob ein Patient einen Anspruch auf die Überlassung einer kostenfreien ersten Kopie seiner Patientenakte hat, zur...
Was es kann, was es verbessert, was es nicht kann
3 C 1.21 | Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 10.03.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
3 C 1.21 | Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 10.03.2022
Krankenhäuser in NRW sollen entsprechende Nachweise für die Bezirksregierungen vorhalten
Sicherung von Patientenunterlagen nach KHGG NRW
4 W 386/21 | OLG Dresden, Beschluss vom 8.06.2021 – Kommentar anwalt.de
VI ZR 84/19 | Bundesgerichtshof, Urteil vom 27.04.2021 – Kommentar Kanzlei WIENKE & BECKER Rechtsanwälte
Google Health steht vor einem Neustart. Die neue App werde laut Minor Teil einer mächtigen Infrastruktur.
6 O 76/20 | Landesgericht Dresden, Urteil vom 29.05.2020 – Kommentar WBK Kanzlei
3 W 7/19 | Oberlandesgericht Rostock, Beschluss vom 02.07.2020 – Kommenatr RAin Barbara Berner im Ärzteblatt
6 O 76/20 | Sozialgericht Dresden, Urteil vom 29.05.2020 rechtskräftig – Kommentar datenschutz notizen
Nach § 630g Abs. 1 BGB ist dem Patienten auf Verlangen unverzüglich Einsicht in die vollständige, ihn betreffende Patientenakte zu gewähren, soweit der Einsichtnahme nicht...