Plattform zur anlassbezogenen Datenzusammenführung soll onkologische Forschung und Versorgung entscheidend stärken
Thema: Versorgungsforschung
Derzeit werden Todesfälle während der Schwangerschaft oder bis zu 42 Tage danach in Deutschland nur lückenhaft dokumentiert, was eine valide Ursachenanalyse und Präventionsstrategie nahezu unmöglich macht…
Einsatz von Routinedaten für Versorgungsforschung und Qualitätsbewertung
G-BA-geförderte Studie soll Patientensicherheit verbessern
Wirksame Prävention braucht verlässliche Gesundheitsdaten
Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie e. V. (PDF, 151 kB)
Einzigartiges Register soll Abläufe verbessern und Forschung fördern
Tendenziell positive Ergebnisse bei der Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie
Qualitätsaspekte auf anästhesiologisch betreuten Intensivstationen: Ziel der Untersuchung war die Erfassung und Bewertung der Ist-Situation in Deutschland
Anästhesiologie & Intensivmedizin (PDF, 34.20 MB)
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse erklärt Ursachen der Kostenentwicklung
Roadmap für den Bereich organisationsbezogene Versorgungsforschung entwickelt
Die Bundesregierung plant eine Krankenhausreform, die auf die Spezialisierung von Kliniken abzielt, um diese zu entlasten.
Am 12.04.2024 präsentierte Gesundheitsminister Lauterbach bei einem Praktiker-Treffen erste Entwürfe eines Simulationsmodells…
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über das Dokumentationsgeschehen zum Entlass- und Überleitungsmanagement für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im klinischen Alltag