Ein Zusammenhang zwischen der Bettenauslastung und Sterblichkeitsrate in Krankenhäusern wurde von Forschenden schon länger vermutet.
Thema: BettenauslastungMortalitätPatientensicherheitSterblichkeitStudieVerweildauer
Ein Zusammenhang zwischen der Bettenauslastung und Sterblichkeitsrate in Krankenhäusern wurde von Forschenden schon länger vermutet.
Knapp 20 000 Krankenhausbehandlungen sowie 9 500 Todesfälle im Jahr 2020
Deutlich über die Hälfte der Pflegeheimbewohner, die im Zusammenhang mit Covid-19 ins Krankenhaus mussten, sind binnen 90 Tagen gestorben.
Nach Kontraste-Recherchen führen zu viele Kliniken mit zu wenig Erfahrung die Therapie durch.
Hochbetagten gilt mitten in der Pandemie die besondere Aufmerksamkeit der Gesellschaft. Sie gilt es zu schützen. Sie gilt es zuerst zu impfen.
Eine US-Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen dem Infektionsgeschehen in der Gesellschaft und der Mortalität.
Die Mortalität von Intensivpatienten mit COVID-19 ist seit Beginn der Pandemie gesunken, der Rückgang hat sich in den letzten Monaten jedoch verlangsamt und er könnte...
2019 starben in Sachsen-Anhalt laut Statistischem Landesamt insgesamt 32 299 Personen, davon 16 064 Frauen und 16 235 Männer.
In Kliniken, in denen Herzen häufiger transplantiert werden, stehen die Überlebenschancen für die Operierten besser.
Die präoperative Verweildauer nach hüftgelenksnaher Fraktur wird weiterhin kontrovers diskutiert.
Journal of Health Monitoring S9/2020
Bis zu 40 Todesfälle pro Jahr könnten verhindert werden, wenn es in Deutschland höhere Mindestanforderungen für die Behandlung sehr kleiner Frühchen geben würde.
Lungenparenchymresektionen mittels Thorakotomie erfordern häufig die Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (EK), welche mit erhöhter Morbidität und Mortalität assoziiert werden.
Die Publikation wird monatlich fortlaufend veröffentlicht und ist auf der Homepage des Thüringer Landesamtes für Statistik zu beziehen.
Neurologische Erkrankungen stellen in der EU die dritthäufigste Ursache von Behinderungen und vorzeitigen Todesfällen dar.