Träger will Standort verkaufen, Vier Interessenten – u.a. das Uniklinikum UKS
Markiert: Saarland
Die Techniker-Krankenkasse erwartet im Saarland von der neuen Landesregierung „einen Plan zur Umgestaltung der Krankenhauslandschaft“.
Kurz vor der Landtagswahl im Saarland wurde mit Gesetz vom 16.03.2022 eine Änderung des Saarländischen Krankenhausgesetzes verabschiedet.
Die AOK sieht Handlungsbedarf bei der stationären Versorgung im Saarland.
Dafür hat der Stadtrat von Sulzbach beschlossen, dass ein Bebauungsplan aufgestellt wird. Kernstück ist dabei ein Neubau…
Quelle: Saarbrücker Zeitung
6.782 Krankenhausbetten standen den saarländischen Patienten 2019 zur Verfügung, und im Schnitt verbrachten sie dort bei einer stationären Behandlung 6,9 Tage.
Der Landtag hat das Krankenhausgesetz verschärft. Kliniken brauchen künftig eine unabhängige Ombudsperson, die anonyme Anzeigen entgegennimmt.
Quelle: Saarbrücker Zeitung
Die Staatsanwaltschaft hat offenbar Ermittlungen im Zusammenhang mit Corona-Fördergeldern für Kliniken im Saarland aufgenommen.
Quelle: Saarbrücker Zeitung
Mit einem Forderungskatalog wendet sich die Krankenhausgesellschaft vor der Landtagswahl an die Politik.
Interview mit Thomas Jacobs, saarländische Krankenhausgesellschaft
Der Krankenhausplan für das Saarland gibt vor, welche medizinischen Leistungen die einzelnen Kliniken erbringen müssen.
Für bestimmte Bereiche in Krankenhäusern wurde die Mindestzahl von Pflegekräften vorübergehend außer Kraft gesetzt.