Mangelnde Finanzierung und politische Reglementierungen gefährden Versorgungssicherheit
Brandenburg Defizit Dietrich Bonhoeffer Klinikum Investitionsmittel
Mangelnde Finanzierung und politische Reglementierungen gefährden Versorgungssicherheit
Dr. Ralf-Norbert Bartelt betont gemeinschaftliches Handeln für die Umsetzung der Reform und die Sicherstellung der Notfallversorgung
Strukturwandel, Spezialisierung und ausreichende Investitionen gefordert
BKG kritisiert geplante Kürzungen und fordert nachhaltige Finanzierung
Seit 15 Jahren erhalten Krankenhäuser im Land Bremen weniger als die Hälfte des Mindestbedarfs an Investitionsmitteln.
Prekäre Lage der Thüringer Kliniken erfordert dringendes Handeln
Kommunale Gesundheitskonferenz betont Nachbesserungsbedarf
Antrag auf jährliche Erhöhung um zwei Milliarden Euro ab 2025 im Landtag eingebracht
Gutachten der Krankenkassen stellt Kliniken gutes Zeugnis aus Aufstockung der Investitionsmittel für die Krankenhäuser erforderlich
Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Fördermittel in Höhe von rund 94,7 Millionen Euro erhalten
Die saarländische Landesregierung stellt 140 Millionen Euro für Investitionen an den Saarbrücker Krankenhäusern zur Verfügung.
Bundesgesundheitsminister verliert sich in taktischen Winkelzügen
Haupthindernis für einen verbesserten Hitzeschutz im Krankenhaus sind fehlende finanzielle Mittel hierfür.
Die Unionsfraktion warnt vor einer kalten Strukturbereinigung in der Krankenhauslandschaft