„Chancen der Ambulantisierung nutzen, Medizinprodukte einbeziehen“
Thema: aG-DRGambulante VersorgungAmbulantes OperierenAmbulantisierungAOPAOP-KatalogAOP-VertragBVMedHybrid-DRGInvestitionsmittelKontextfaktorenMedizinprodukteTelemedizin
„Chancen der Ambulantisierung nutzen, Medizinprodukte einbeziehen“
Mit Spannung wurden die neuen Zahlen zur Krankenhausinvestitionsförderung erwartet, die Gesundheitsminister Hoch (SPD) Ende März vorgestellt hat.
Land, UKGM und RHÖN-KLINIKUM AG unterzeichnen Vereinbarung über Investitionen in Gesundheitsversorgung sowie Forschung und Lehre
Auch in Niedersachsen sind durch die aktuelle Krankenhausreform Kliniken von Schließung bedroht
Insgesamt steht im Doppelhaushalt 2023/24 fast eine Milliarde Euro für Investitionen in hessische Krankenhäuser zur Verfügung…“
Beginnend in 2023 sollen insgesamt 110 Millionen Euro landesseitig zusätzlich zur Verfügung gestellt werden.
Konstruktive Zusammenarbeit von Bund und Ländern ist der richtige Weg…
Fachkräftemangel und ein extrem hoher wirtschaftlicher Druck führen auch beim Klinikum Darmstadt zu einer schwierigen Lage.
(DIE LINKE) Das Krankenhausgesetz war für uns in der vorliegenden Form nicht zustimmungsfähig.
Die Opposition im Kieler Landtag verlangt von der schwarz-grünen Landesregierung Klarheit über geplante Investitionen in die Krankenhäuser. Die Regierung dürfe vereinbarte Finanzmittel nicht infrage stellen,...
Land, UKGM und RHÖN KLINIKUM AG verabreden mindestens rund 800 Millionen Euro für Investitionen in Gesundheitsversorgung sowie Forschung und Lehre.
Das Land wolle mindestens 50 Millionen Euro weitere investive Mittel für die Corona-Mehrbelastungen auf den Weg bringen…
Mit einem Investitionsvolumen von 172,6 Mio. Euro sollen die akutmedizinischen Leistungen am Klinikstandort Bad Hersfeld in einem Neubau zukünftig erbracht werden