Verzicht auf Lachgas, optimierte Narkoseführung und bedarfsorientierter Betrieb technischer Anlagen senken Kosten und CO₂-Ausstoß erheblich
Thema: Krankenhaustechnik
Angesichts mangelnder Kühltechnik fordert die Krankenhausgesellschaft NRW zusätzliche Mittel für bauliche Anpassungen
Asbestbelastung, veraltete Elektrik und defekte Rauchmelder sorgen für dringenden Handlungsbedarf
Hohe Nachforderungen für angebliche Zusatzaufträge – Asklepios-Konzern bestehe auf Nachweise
Verwaltungsrat entscheidet sich für Grundwasserwärmepumpen und Effizienzgebäudestandard BEG 40
Unveränderte Brandgefahren und Statistiken
Mangelnde finanzielle Mittel bleiben größte Herausforderung
Handlungsempfehlungen für das Stakeholder-Management von Krankenhäusern
Krankenhäuser, die Hubschrauberlandestellen betreiben, sind verpflichtet, umfassende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Tarifsteigerungen und Energiekosten belasten das operative Geschäft des Klinikverbunds
Nach einem Stromausfall infolge eines Trafobrands in der Asklepios-Kinderklinik Sankt Augustin ist die Stromversorgung wiederhergestellt.
Klaus Beekmann, Geschäftsführer für Infrastruktur und Technologien verlässt den Klinikverbund auf eigenen Wunsch
Hitze- und Sonnenschutz vs. Tageslichtversorgung