Haushaltsausschuss des Landtags genehmigt wichtige Projekte am Klinikum rechts der Isar und am Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg
Thema: InfrastrukturInvestitionenKlinikum rechts der IsarNeubauUniklinik Erlangen
Haushaltsausschuss des Landtags genehmigt wichtige Projekte am Klinikum rechts der Isar und am Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg
„Anfang des kommenden Jahres will das Klinikum Hochsauerland weiter in die bauliche und technische Infrastruktur des St. Walburga-Krankenhauses investieren.
Um die Transparenz zu aktuellen Entwicklungen in den einzelnen Sektoren in Kontext Kritischer Infrastrukturen zu verbessern, enthält die „Übersicht kritischer Dienstleistungen“ Sektoren, Branchen und kritische...
Herausforderungen und Lösungen bei Großschadenslagen an Krankenhäusern, Verkehrswegen, Energieversorgungsanlagen und weiteren kritischen Infrastrukturen
Insgesamt investiert das Land in den Jahren 2019 bis 2022 gemeinsam mit den Kommunen und dem Bund eine Milliarde Euro in die niedersächsischen Krankenhäuser.
Die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur des Klinkums soll aufrecht erhalten werden.
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Nach Ansicht der DKG sind Investitionen sowohl im baulichen Bereich als auch bei der Digitalisierung dringend erforderlich. So sind zur Infektionsvermeidung viel mehr bauliche Investitionen...
Ohne sicheres WLAN, Verschlüsselung und einer bestens organisierten Zugriffskontrolle läuft nichts bei der mobilen Visite im Krankenhaus, berichtet Jan Neuhaus, Geschäftsführer bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft...