Der Kreistag habe am 19. Dezember entschieden, die Schließung des Dialysezentrums in Iserlohn-Letmathe abzulehnen.
Aufsichtsrat Dialysezentrum Investitionszuschuss Kommunalpolitik Märkische Kliniken Nordrhein-Westfalen
Der Kreistag habe am 19. Dezember entschieden, die Schließung des Dialysezentrums in Iserlohn-Letmathe abzulehnen.
Der Unterallgäuer Kreistag hat einstimmig beschlossen, den Klinikverbund Allgäu bei baulichen Investitionen zukünftig mit 2,3 Millionen Euro pro Jahr zu unterstützen.
Diskussion im Kreistag erwartet
Darf ein staatlicher Defizitausgleich nur Krankenhäusern in mehrheitlich öffentlicher Trägerschaft zukommen?
Die Stadt Frankfurt muss nun bis zu 22,9 Millionen Euro mehr für das Projekt aufbringen, das insgesamt 250,05 Millionen Euro kostet.
Die Sana-Kliniken, die im Landkreis Cham die Krankenhäuser betreiben, müssen eventuell rund sieben Millionen Euro an den Freistaat zurückzahlen.
Ein Jahresdefizit von zehn bis zwölf Millionen Euro für den Medizin Campus Bodensee (MCB) stand schon im Herbst 2019 fest…
Das NRW-Gesundheitsministerium hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Tagen mehrere Anträge von Krankenhäusern auf die 50.000 Euro abgelehnt, weil die Betten noch nicht einsatzbereit...
Ministerin Carola Reimann: „Corona macht deutlich: flächendeckende und gut ausgestattete Krankenhauslandschaft ist ein hohes Gut“
Die wesentlichen Inhalte des neuen Gesetzes fasst Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk zusammen
Die wichtigsten Regelungen, die voraussichtlich morgen den Bundesrat passieren werden stellt Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr dar.
Klinikum erhält noch 2019 einen Zuschuss in Höhe von zehn Millionen Euro zur Tilgung des bestehenden Darlehens für die neu gebaute Energiezentrale…
So sollen bis 2022 für die Neuordnung der Intensivstation zur Finanzierung der Eigenmittel knapp 1,3 Millionen Euro fließen…
Insgesamt investiert das Land in den Jahren 2019 bis 2022 gemeinsam mit den Kommunen und dem Bund eine Milliarde Euro in die niedersächsischen Krankenhäuser.