Die fortschreitende Digitalisierung ist in sensiblen Bereichen wie Kliniken auch eine Frage der Sicherheit.
Markiert: Krankenhausbudget
DKG zu den Ergebnissen der Gesundheitsministerkonferenz
Broschüre zu G-DRGs, Zusatzentgelte, Pflegebudget und Pandemie bedingte Sonderlösungen und NUB
WIdO-Auswertungen für den Krankenhaus-Report 2021 machen Verbesserungsbedarf deutlich
Herausgeber: Springer; 1. Aufl. 2021 Edition (15. Mai 2021)
Gerade in Pandemie-Zeiten benötigen die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) finanzielle Sicherheit und strukturelle Perspektive, sagt Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle
Mit einer Reform der Krankenhausfinanzierung will die Techniker Krankenkasse (TK) unnötige Operationen vermeiden und eine gleichmäßigere Verteilung der Kliniken auf Stadt und Land schaffen.
Für den Herbst wünscht man sich wieder Normalität in den Krankenhäusern zurück.
Artikel von Dr. René Holm, stellvertretender Vorsitzender des Regionalverbands Nordost der DGfM, in Zusammenarbeit mit Ina Penning, Vorsitzende des Regionalverbands Nordost der DGfM
Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. (PDF, 218KB)
Das Tool ist in Zusammenarbeit mit der hessischen Krankenhausgesellschaft, Vicondo Healthcare und der Medical School Hamburg (MSH) entstanden. Im Unterschied zu Werkzeugen, die eine tagesgenaue...
Mit dem jetzigen System würden die Vorhaltekosten nicht finanziert,… „Wir brauchen deshalb ein Gesamtbudget, um während der Coronapandemie nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen.“
Die wichtigsten Regelungen, die voraussichtlich morgen den Bundesrat passieren werden stellt Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr dar.
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern fordert Landesregierung zu sofortigem Handeln auf
Krankenhäuser stehen in der Krise ohne Schutzschirm da