Main-Taunus: Linke fragt wegen Pflegepersonal in Kreis-Kliniken nach
Die Linke im Kreistag fordert vom Kreisausschuss Klarheit über eine mögliche Überlastung des Personals in den Kliniken.
Die Linke im Kreistag fordert vom Kreisausschuss Klarheit über eine mögliche Überlastung des Personals in den Kliniken.
die Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH sei dauerhaft auf Finanzspritzen des Landkreises angewiesen
Gesundheitsdezernent Franz kritisiert im Interview die Klinik-Verantwortlichen.
Der Eigenanteil des Landkreises Regen steige um rund sieben Millionen Euro
Nur in Ausnahmesituationen übernimmt das Klinikum vom 1. April an Dolmetscherkosten. Das Linksbündnis will das ändern.
Bis zu 20 Millionen Euro jährlich könnten eine städtische Klinik kosten, so vermutete die Stadt in einer ersten groben Schätzung
Linke fordern bis Ende 2022 Aussetzung des Stellenabbaus an Bremer Kliniken
Geschäftsführung der Gesundheit Nord will insgesamt 440 Stellen streichen
Nach dem Willen des Sana-Konzerns soll Ernst & Young die Regio-Kliniken prüfen. Die Politik sagt aus zwei Gründen Nein.
Ein Gutachten aus dem Jahr 2018 sei geheim gehalten, die Entscheidung des Kreistages so zugunsten der Verfahrensfortsetzung beeinflusst worden.
Der Kreistag des Landkreises Schaumburg missbilligt das Vordrängeln der Geschäftsführer der Agaplesion Ev. Klinkum Schaumburg gGmbH bei der kürzlich stattgefundenen Coronaimpfung
CDU-Generalsekretär behauptet Schlaganfallpatienten würden an andere Kliniken weiter verwiesen, weil an der Mainzer Unimedizin Personal und moderne Technik fehlten.
Ex-Gesundheitsministerin Tack über den Prüfbericht zum Potsdamer Krankenhaus »Ernst von Bergmann«
Wer muss zahlen: Die Stadt Lich oder Asklepios? Nach monatelangen Gesprächen über eine Landeplatz-Verlegung könnte die Kommune nun klagen.
Die Corona-Pandemie und die Tarifrückkehr reißen am Potsdamer Klinikum „Ernst von Bergmann“ eine millionenschwere Finanzlücke.
„Saarbrücken investiert in das städtische Klinikum. Mit diesem Schritt wollen wir eine zeitgemäße Krankenversorgung auf höchstem Niveau für die Menschen in Saarbrücken absichern“