Defizite in zweistelliger Millionenhöhe zwingen Klinikverbund zum Handeln
Bayern Defizit Insolvenz Kommunalpolitik Kreiskliniken Dillingen-Wertingen
Kommunalpolitische Nachrichten über die Krankenhauslandschaft in Deutschland
Defizite in zweistelliger Millionenhöhe zwingen Klinikverbund zum Handeln
Finsterwalde kritisiert Pläne zur Schließung von Krankenhausstandorten
Die Stadt Norderney plane die Übernahme des Inselkrankenhauses und des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ)
Bayerische Gemeinden dürfen doch Bürgerspital Wertheim finanziell unterstützen
Landkreis Görlitz soll Liquidität mit Millionen-Darlehen sichern
Mögliche Zusammenarbeit der Kliniken in Nordenham und Brake
Die Abgeordneten des Kreistages Elbe-Elster wurden über die aktuelle Situation des Elbe-Elster-Klinikums sowie über die Pläne für den Bau eines neuen Krankenhauses informiert.
Klinikum nutzt finanzielle Rücklagen, um Defizit zu decken
Führungswechsel im Krankenhaus Angermünde?
Prognostiziertes Defizit von 7,45 Millionen Euro für 2025 sorgt für Diskussionen
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU/FDP, Linke und SPD im Kreistag fordern die Entlassung der Geschäftsführerin der Muldentalkliniken.
Landkreis Uckermark prüfe Ausstieg aus Klinikverbund
Offener Brief fordert Erklärung des bayerischen Gesundheitsministeriums und des Landkreises Weilheim-Schongau zur Aufnahme des nicht mehr betriebenen Krankenhauses Schongau im neuen Krankenhausplan
Innenministerium prüfe kommunale Finanzhilfen trotz anfänglicher rechtlicher Bedenken
Bürgermeister verweist auf rechtliche Einschränkungen und kritisiert politische Verantwortliche