75,1 Prozent der Anteile sollen ab Juli dem Kreis gehören. Darauf haben sich Kreis und Stift Bethlehem geeinigt.
Thema: KlinikübernahmeKommunalpolitikLudwigslust-ParchimLUP-KlinikenMecklenburg-VorpommernMehrheitsbeteiligung
75,1 Prozent der Anteile sollen ab Juli dem Kreis gehören. Darauf haben sich Kreis und Stift Bethlehem geeinigt.
Der Landkreis Schwandorf nimmt das Vorkaufsrecht für das Krankenhaus Oberviechtach nicht wahr.
Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte begleitet Krankenhausverkauf in Düren
Nach fast eineinhalb Jahren ist die Partnersuche beendet und der Trägerwechsel im Krankenhaus Düren auch juristisch vollzogen.
Nach der Übernahme der Imland Kliniken, plant die Schön Klinik Gruppe aus München am Standort Eckernförde den Erhalt eines vollen medizinischen Angebots.
MEDICLIN hat mit Mercurius Health den richtigen Partner für die Weiterentwicklung der auf minimalinvasive Diagnostik und modernste onkologische Therapien spezialisierten Klinik gefunden.
Die LIMES Schlosskliniken AG hat von der Bergman Deutsche Klinik Laufen GmbH die Immobilie der Schlossklinik Abtsee erworben.
Das Ortenau-Klinikum erwirbt nicht die Mediclin-Einrichtungen in Offenburg (Lindenhöhe) und Lahr (Herzzentrum).
Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) in Neumünster will das Klinikum Bad Bramstedt übernehmen, doch die Verhandlungen sind ins Stocken geraten.
Der Verkauf der Asklepios-Klinik Oberviechtach an die IWG-Unternehmensgruppe in Gießen war für den 1. April 2023 angepeilt.
Kreis und AOK weisen Kritik an geplantem Bürgergesundheitspark in Bad Gandersheim zurück
Die Schön Klinik Gruppe hat die insolventen Imland-Kliniken Rendsburg und Eckernförde mit der notariellen Beurkundung der Investorenvereinbarung am 5. April 2023 gekauft.
Das Bieterverfahren um das Klinikum Bad Bramstedt geht noch einmal in die Verlängerung.
Spekulationen über ein mögliches Interesse des Trägers Barmherzige Brüder Trier (BBT-Gruppe)…
Zwischen dem Erzbistum Hamburg und der Uniklinik Lübeck laufen die Verhandlungen zur Übernahme des Marien-Krankenhauses.