Pandemie und äußere Einflüsse bleiben die bestimmenden Faktoren
Markiert: Defizit
Obwohl das Defizit der beiden Kreiskrankenhäuser in Dillingen und Wertingen so hoch ist wie seit zehn Jahren nicht, will der Landkreis weiter investieren.
Haushalt der Unimedizin Greifswald stabil / Geringeres Defizit im Corona-Jahr 2021 als befürchtet
Mit einem jährlichen Defizit von rund 10 Millionen Euro ist die KLF gGmbH praktisch bankrott und der Klinikbetrieb kann nur noch mit Steuergeldern aufrechterhalten werden.
Die wirtschaftliche Lage der Kliniken im Land hat sich im Corona-Jahr 2020 verbessert. Laut dem Krankenhaus-Report des RWI-Leibniz-Instituts droht jeder fünften dennoch Insolvenz.
Nur noch 7 Prozent lagen im „roten Bereich“ mit erhöhter Insolvenzgefahr. Auch ihre Ertragslage ist besser geworden, nur noch 28 Prozent der Kliniken schrieben auf Konzernebene einen Jahresverlust.
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) warnt vor einer weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser im Land.
In Krankenhäusern herrschen Kostendruck und Personalmangel. Die Folge: schlechte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und eine drohende Unterversorgung von Patient:innen.
Nach zwei Jahren Coronapandemie schreiben 60 Prozent der 1900 deutschen Kliniken in diesem Jahr wohl rote Zahlen, 20 Prozent sind insolvenzgefährdet.
In ihrem Editorial fordern die Vorstandsvorsitzenden des IKK e.V., Hans Peter Wollseifer und Hans-Jürgen Müller, dringend eine Finanzreform mit Lösungsansätze, um die Defizite bei der...
Die Ilmtalklinik mit ihren Krankenhäusern in Pfaffenhofen und Mainburg erwartet für das laufende Jahr ein Defizit in Höhe von über 13 Millionen Euro.
Das für das Geriatriezentrum prognostizierte Ergebnis für das Jahr 2021 war mit 1,25 Millionen Euro düster.
Das Defizit des Schrobenhausener Kreiskrankenhauses für das Jahr 2021 fällt doch nicht so negativ aus, wie zunächst prognostiziert.
Der Landeschef der Freien Wähler, Stephan Wefelscheid, hat von der rheinland-pfälzischen Landesregierung eine Art «Bad Bank» für defizitäre kommunale Krankenhäuser gefordert.
Das Mannheimer Klinikum wird wohl auch im kommenden Jahr viele Millionen Euro Unterstützung aus der Stadtkasse brauchen.