Finanzielle Probleme, Personalmangel und fehlende Reformen prägen das Bild
Baden-Württemberg Betriebskosten Bürokratie BWKG Defizit Investitionen Krankenhausfinanzierung Personalmangel
Finanzielle Probleme, Personalmangel und fehlende Reformen prägen das Bild
Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft warnt vor negativen Auswirkungen der Reform auf die Klinikstrukturen
Kritik an der Krankenhausreform: Fehlende Entökonomisierung, mangelnde Qualitätssicherung und wachsende Bürokratie
Nachtrag vom 08.08.2024 rückwirkend zum 01.07.2024
Reha-Kliniken fordern dringend notwendige Reformen
Bisherige Schließungen reichen nicht aus: Kliniken kämpfen mit nie dagewesenen Defiziten
Es liegt eine aktualisierte Fassung des Rechnungsmusters für Selbstzahler gem. § 8 Abs. 9 KHEntgG vor.
Im laufenden Jahr fehlen den Kliniken in Baden-Württemberg noch einmal 900 Mio. Euro
Gesetz erreicht keines seiner Ziele – Folgen: Krankenhausinsolvenzen und schlechtere Versorgung
Aussagen des Bundesgesundheitsministers zum Krankenhaustransparenzgesetz aus Sicht der BWKG nicht haltbar
Energiehilfen sind nicht angekommen – Reha-Kliniken brauchen dringend eine dauerhaft verlässliche Finanzierung
Der DRG-Entgelttarif und PEPP-Entgelttarif für das Jahr 2024 sind nun auf der Website der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft einsehbar.
Ohne eine sofortige finanzielle Stabilisierung ist die Krankenhausreform nutzlos
Demnach sollen die Kliniken das Geld ohne einen Antrag bekommen. Ausgenommen von der Finanzspritze seien Universitätskliniken.
Drei von vier Kliniken in Baden-Württemberg rechnen in diesem Jahr mit einem negativen Ergebnis.