Charité verklagt Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK)
Der Charité-Vorstand will erreichen, dass die AOK-Spitzenorganisation nicht mehr öffentlich über erfundene Institute an der Universitätsklinik sprechen soll.
Der Charité-Vorstand will erreichen, dass die AOK-Spitzenorganisation nicht mehr öffentlich über erfundene Institute an der Universitätsklinik sprechen soll.
Der Spitzenverband der GKV hat erklärt, welche Abrechnungsstrategie die Krankenhäuser ihrer Meinung nach künftig verfolgen werden.
Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, mahnte an, es gebe eine regelrechte Misstrauenskultur gegenüber den Kliniken, dass sie zu viel oder unnötig operierten oder...
Bei der heutigen Anhörung des Reformgesetzes zum Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) stand die Reform der Prüfung von Krankenhausrechnungen im Mittelpunkt der Fragen der Abgeordneten
Der vorgelegte Gesetzesentwurf vom 23.09.2019 (Bundestag-Drucksache 19/13397) stellt einen beachtlichen Schritt in die richtige Richtung dar, da er elementare Probleme des MDK-Prüfverfahrens identifiziert und versucht,...
Nach Einschätzung der Innungskrankenkassen verfehlen die nun mit dem Gesetzentwurf vorgelegten Neuregelungen ihr Ziel und werden nicht zur Lösung der Problemlage beitragen
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass Minister Spahn und die Koalition zusätzliche Mittel von 250 Millionen Euro für die Refinanzierung von Pflegetarifsteigerungen bereitstellen
L 10 KR 538/15 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen , Urteil vom 10.07.2019 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Veränderungen und Klarstellungen insbesondere zur Prüfquotenermittlung und zur Strafzahlung für Krankenhäuser im MDK-Reformgesetz
Mit der Novelle soll die Unabhängigkeit der MDK gestärkt werden. Zudem soll das Gesetz dazu beitragen, die vielen Streitigkeiten zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern über Abrechnungen...
S 44 KR 4442/18 ER | Sozialgericht München, Beschluss vom 18.02.2019
Sachsens Justiz droht der Infarkt. Viele Richter und Staatsanwälte arbeiten am Limit…
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young wird die Vorgänge an der Stadtklinik Frankenthal untersuchen…
Artikel DasKrankenhaus 09/2019 – Zusammenfassung zum MDK-Reformgesetz
Die Meinung des Sachverständigen wird bei der Urteilsfindung eine wichtige Rolle spielen und sollte deswegen schon vor der Klage in der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden
S 15 KR 6688/18 | Sozialgericht Stuttgart, URteil vom 23.07.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
S 19 KR 7070/16 | Sozialgericht Stuttgart, Urteil vom 31.10.2018 – Pressemitteilung
Die sächsischen Sozialgerichte kommen mit der Bearbeitung nicht mehr hinterher. Nun will der Bund einschreiten – zu Lasten der Beitragszahler, wie die Kassen befürchten.
Strukturelle Mängel bei der Rechnungsprüfung, die eine Weiterentwicklung des Prüfverfahrens und seiner rechtlichen Grundlagen nahelegen
Im Gesundheitswesen ist ein Streit um Krankenhaus-Rechnungen entbrannt
Neueste Kommentare