Effektive Erlössicherung mit gleichzeitiger Senkung der MDK-Prüfquote wird das Ergebnis sein.
Thema: AnzeigeDokumentationDRG-ToolsInternovaKodierqualitätKrankenhausabrechnung
Effektive Erlössicherung mit gleichzeitiger Senkung der MDK-Prüfquote wird das Ergebnis sein.
Softwaregestütztes Rightcoding zur Vorbeugung erschwerter Rechnungskorrekturen
Seit Juli vergangenen Jahres erfüllt die Stadtklinik Frankenthal wieder die Voraussetzungen, die intensivmedizinische Komplexbehandlung mit den Kassen abrechnen zu dürfen
Die Quote der aus Sicht der Krankenkassen korrekten Rechnungen der Kliniken ist gegenüber den ersten drei Quartalen 2022 relevant angestiegen
Ursächlich für diese Dominanz könne die schwierige wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser sein.
B1 KR 11/20 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 18.05.2021
S 8 KR 1521/19 | Sozialgericht Regensburg, Urteil vom 10.11.2021
L 16 KR 746/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.09.2022
L 10 KR 102/22 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen Urteil vom 7.12.2022 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Die Abrechnung der Tagesbehandlungen soll auf Grundlage des Krankenhausentgeltgesetzes abgerechnet werden mit abrechenbaren Entgelten, die für alle Benutzer des Krankenhauses einheitlich zu kalkulieren sind.
Herausgeber: W. Kohlhammer GmbH; 41., aktualisierte Edition (31. Oktober 2022)
Für Vergütungsansprüche der Krankenhäuser aus dem Jahr 2018 gilt die vierjährige Verjährungsfrist. Diese verjähren zum 31.12.2022
S 54 KR 681/20 | Sozialgericht Braunschweig, Urteil vom 07.05.2021
S 54 KR 682/20 | Sozialgericht Braunschweig, Urteil vom 07.05.2021
L 16 KR 251/21 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 16.06.2022