Ein Erfolgsmodell für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen
Thema: § 275 SGB VErörterungsverfahrenFallkonferenzFallprüfungMDKMedizincontrollingMedizinischer DienstPrüfverfahren
Ein Erfolgsmodell für Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen
B 1 KR 11/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 07.03.2023 – Terminbericht Nummer 7/23
B 1 KR 57/22 B | Bundessozialgericht, Beschluss vom 10.11.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
B 1 KR 57/22 B | Bundesssozialgericht, Entscheidung am 10.11.2022
S 17 KR 2145/21 KH | Sozialgericht Duisburg, Entscheidung vom 12.09.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
B 1 KR 31/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 22.06.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
B 1 KR 19/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 22.06.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG über das MDK-Reformgesetz
Kommentierung Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Landessozial- & Sozialgerichte weisen daraufhin, dass ein Krankenhaus nur im Rahmen einer (fristgerecht eingeleiteten) Abrechnungsprüfung die objektive Beweislast für die Erforderlichkeit einer Krankenhausbehandlung trägt.
L 9 KR 190/18 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 12.05.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Download: Bundessozialgericht (PDF, 123KB)
B 1 KR 24/20 R, B 1 KR 32/20 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 18.05.2021 – Terminbericht 19/21
L 11 KR 2846/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 30.03.2021
L 11 KR 2846/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom Urteil vom 30.03.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
S 28 KR 1751/18 WA | Sozialgericht Berlin vom 10.03.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk