MCTe- Professionelle Soforthilfe im Medizincontrolling
MCTe garantiert Ihnen schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei der Primärkodierung Ihrer noch nicht abgerechneten, stationären Fälle.
MCTe garantiert Ihnen schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei der Primärkodierung Ihrer noch nicht abgerechneten, stationären Fälle.
Die MDK-Gemeinschaft hat am 11. Januar 2021 vier Änderungen (KE-Nr. 372, 549, 558, 584) bei den SEG 4-Kodierempfehlungen vorgenommen.
Neue Kodierhilfen für 2021, OTSC System Vergleich Erlössituation
Durch die sichere Ermittlung von Haupt- und Nebendiagnosen sowie Prozeduren-Schlüsseln (z.B. aus OP-Berichten) können typische stationäre Behandlungsabläufe automatisiert kodiert werden.
Gesundheitsrecht, insbesondere Krankenhausrecht sowie Rehabilitations-, Pflege-und Heimrecht
Kaysers-Consilium@home – Dozent: Dr. med. Andreas Stockmanns
S 12 KR 1865/18 | Sozialgericht München, Beschluss vom 15.07.2020
S 21 KR 392/18 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 25.11.2019
Im Sachstandsbericht wird die Tätigkeit des Schlichtungsausschusses zusammengefasst dargestellt.
Übersicht der Aufnahme von neuen OPS-Kodes und die Streichung von ungültigen (beendeten) OPS-Kodes in der Version 2021 im Vergleich zur Version 2020.
Mit der Freischaltung des Portals kann der Schlichtungsausschuss nach § 19 KHG zur Klärung strittiger Kodier- und Abrechnungsfragen von grundsätzlicher Bedeutung von den durch den...
Probleme, Unzulänglichkeiten und unklare Abgrenzungen
B 1 KR 21/20 | Bundessozialgericht, Urteil vom 17.12.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
B 1 KR 13/20 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 17.12.2020 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner Das BSG hält mit seiner Entscheidung an dem vielfach...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Praxisinformation zum Kodieren von SARS-CoV-2-Infektionen erstellt.