Bezirkskrankenhaus Landshut
Prof.-Buchner-Str. 22, 84034 Landshut
Markiert: PEPP
Pauschalierendes Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)
Mit der Einführung des Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen werden voll- und teilstationäre Behandlungen in Psychiatrie und Psychosomatik fallbezogen gruppiert und tagesbezogen abgerechnet. In diesem Bereich stellen wir Ihnen interessante Beiträge zum PEPP und dem Psych-Entgeltgesetz vor.
.
Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung für den Vereinbarungszeitraum 2019
Mit dem vorliegenden Antrag soll die Frage geklärt werden, inwieweit Therapeutengespräche bei Aufnahme als Aufnahmeuntersuchung gemäß DKR PP014 zu werten sind…
Abschlussbericht Weiterentwicklung des pauschalierenden Entgeltsystems für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) für das Jahr 2023
Vorschlagsverfahren zur Weiterentwicklung des PEPP-Entgeltsystems
Der PEPP-Entgeltkatalog für 2023 und die dazugehörigen Abrechnungsbestimmungen wurden konsentiert
Das Definitionshandbuch der PEPP-Version 2021/2023 stellt InEK nun zur Verfügung.
Die Deutschen Kodierrichtlinien für die Psychiatrie/Psychosomatik (DKR-Psych) für das Jahr 2023 sind unter Beteiligung von Bundesärztekammer und Deutschem Pflegerat erneut angepasst.
Vergleichsdaten für Vereinbarungszeitraum 2019 deutschlandweit und je Bundesland
Ab sofort können Sie NUB-PEPP-Anfragen nach § 6 Abs. 4 BPflV für 2023 über das InEK Datenportal an das InEK übermitteln.
L 1 KR 98/21 | Landessozialgericht Hamburg, Entscheidung vom 25.05.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
Die Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung für den Vereinbarungszeitraum 2019 stehen Ihnen ab sofort deutschlandweit und je Bundesland zum Herunterladen zur Verfügung
Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Künstliche Intelligenz soll Abrechnungsprozesse psychiatrischer Kliniken erleichtern Kodierunterstützungssoftware soll bei Abrechnungen helfen.
u.a 10 Jahre PEPP Rückblick aus Sicht der Abrechnungsprüfung, Erörterungsverfahren – Teilweise erhebliche Änderungen im Prüfablauf…