Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022/2023 zum Download
Thema: 2022DRG 2022DRG 2023ICD 2022ICD 2023Kodierhilfe 2022Kodierhilfe 2023Kodierleitfaden 2022KodierungOPS 2022OPS 2023Reimbursement
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022/2023 zum Download
Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)
Dieser Leitfaden soll es dem Wirbelsäulenchirurgen erleichtern, einen Überblick über die DRGs, die bei der Verwendung von Produkten von ulrich medical® angesteuert werden, zu erhalten.
Der Beschluss vom 3. November 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und trat am 1. Januar 2023 in Kraft.
Der Beschluss vom 7. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.
Der Beschluss vom 7. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.
Der Beschluss vom 15. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.
Der Beschluss vom 15. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft
Der Beschluss vom 7. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.
CodeText 2023 ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Alle, die regelmäßig mit medizinischen Klassifikations- (ICD10, OPS) und Abrechnungssystemen (G-DRG) arbeiten
Auslegungshinweise der MD-Gemeinschaft zur Einzelfallprüfung
Aktualisierte Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung für das Jahr 2023 durch InEK
Kaysers Consilium
Regierungskommission gibt Empfehlungen ab Radiogene und eosinophile Ösophagitis nun kodierbar Perkutane endoskopische Nekrosektomie neu kodierbar
Es wurden nicht kodierrelevante Fehler im Anhang „Berechnung der Aufwandspunkte für die Intensivmedizinische Komplexbehandlung bei Erwachsenen (SAPS, TISS)“ festgestellt.