Zwangs-ePA, Hybrid-DRG und Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister prägen den Start ins Jahr
AOP-Katalog ePA Gesundheitspolitik GKV Hybrid-DRG Leistungskatalog Telematikinfrastruktur
Downloads und Fachinformationen zum Katalog ambulant durchführbarer Operationen und sonstiger stationsersetzender Eingriffe gemäß § 115b SGB V im Krankenhaus.
Zwangs-ePA, Hybrid-DRG und Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister prägen den Start ins Jahr
Vertragsänderungen für ambulante Operationen und stationsersetzende Eingriffe
Reformen sollen stationäre und ambulante Versorgung vernetzen
Die Arbeitshilfe zur Umstellung von stationären auf ambulante Leistungen bietet eine strukturierte Vorgehensweise zur Unterstützung des Transformationsprozesses.
L 10 KR 7/22 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.01.2024
Schwerpunkt der geplanten Krankenhausreform
Eine zunehmende Ambulantisierung bisher stationär erbrachter Leistungen ist angesichts der finanziellen und personellen Herausforderungen in den Krankenhäusern dringend geboten
Modellierung, Analyse & Effekte für Kliniken – Kennzahlen-Dashboard kostenlos anfordern!
Die Ambulantisierung im Krankenhaus vorantreiben – und zwar besser jetzt als gleich! So lautete viele Jahre lang das Mantra im Klinik-Sektor.
Kann das Krankenhaus frei entscheiden, ob es die Leistung als Hybrid-DRG oder als AOP-Leistung über den EBM abrechnet?
171 neue OPS-Kodes wurden zum 1. Januar 2024 in den AOP-Katalog aufgenommen, die Mindestmengen wurden zum Jahresstart angepasst, im April laufen die Härtefallhilfen für zugelassene...
Die geplante sektorengleiche Vergütung (Hybrid-DRG) bietet Potenzial zur Ambulantisierung.
Der Ambulantisierungstrend sowie die regionale demografische Entwicklung dürften künftig starke Auswirkungen auf die vollstationären Krankenhausfälle haben.
Die Substituierung aktuell stationär erbrachter Behandlungen durch ambulante Leistungen ist eines der zentralen Ziele der aktuellen Krankenhausreformen.