Artikel von Dr. Frank Reibe MPH, Vorsitzender des Regionalverbandes Nord der DGfM im KU Gesundheitsmanagement Ausgabe 2/2024
Ambulantisierung AOP-Katalog 2024 DGfM Krankenhausplanung Leistungsgruppen Medizincontrolling Vorhaltekostenfinanzierung
Artikel von Dr. Frank Reibe MPH, Vorsitzender des Regionalverbandes Nord der DGfM im KU Gesundheitsmanagement Ausgabe 2/2024
AOP: Update der Behandlungsleistungen und deren Auswirkungen auf Kliniken AOP-Katalog vs. H-DRG: Wie hoch sind die Risiko(-potenziale) einer Klinik und wie verteilen sich diese innerhalb von Kliniken?
Die Substituierung aktuell stationär erbrachter Behandlungen durch ambulante Leistungen ist eines der zentralen Ziele der aktuellen Krankenhausreformen.
Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Mit dem Jahreswechsel treten zahlreiche Neuregelungen für Krankenhäuser in Kraft
Zum 1. Januar 2024 wird der AOP-Katalog um 171 Operationen und Eingriffe ergänzt, die bisher überwiegend stationär durchgeführt werden.
Katalog ambulant durchführbarer Operationen, sonstiger stationsersetzender Eingriffe und stationsersetzender Behandlungen gemäß § 115b SGB V im Krankenhaus
Entgegen allen Stellungnahmen bleiben alle im AOP 2023 aufgenommenen Prozeduren im AOP-Katalog 2024