Aufnahme von OPS 8-640.0 Kardioversion und weitere Änderungen zum 01.07.2024
8-640.0 Ambulantes Operieren Ambulantisierung AOP AOP 2024 AOP-Vertrag Kardioversion OPS 2024
Aufnahme von OPS 8-640.0 Kardioversion und weitere Änderungen zum 01.07.2024
Abbott Kodier- und Abrechnungsleitfaden 2024 zu Implantationen Herzschrittmacher, Defibrillator, Ereignisrekorder
Regulatorische Rahmenbedingungen im Blick: Potenzielle Auswirkungen des Hybrid-DRG-Katalogs und des AOP-Katalogs 2024 auf medizinische Behandlungen
Überblick über die Abrechnungsmöglichkeiten nach EBM und AOP Stand 2024
Die Zeiten sind unsicher wie nie. Die Krankenhausreform bringt viele Veränderungen mit sich, auf die Sie vorbereitet sein sollten.
VLK Newsletter Januar 2024
AOP: Update der Behandlungsleistungen und deren Auswirkungen auf Kliniken AOP-Katalog vs. H-DRG: Wie hoch sind die Risiko(-potenziale) einer Klinik und wie verteilen sich diese innerhalb von Kliniken?
Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Zum 1. Januar 2024 wird der AOP-Katalog um 171 Operationen und Eingriffe ergänzt, die bisher überwiegend stationär durchgeführt werden.
Dieser Nachtrag dient der technischen Umsetzung des Vertrages nach § 115b Absatz 1 SGB V – Ambulantes Operieren (AOP-Vertrag) 2024 vom 18.12.2023
DKG e. V. (PDF, 74 kB)
Um die Unterschiede zwischen den beiden Katalogen zu den Kontextfaktoren zu veranschaulichen, bietet die Bartels Consulting GmbH eine Excel Datei zum Download an
Katalog ambulant durchführbarer Operationen, sonstiger stationsersetzender Eingriffe und stationsersetzender Behandlungen gemäß § 115b SGB V im Krankenhaus
Der Bewertungsausschuss hat Anfang Dezember mehrere Beschlüsse gefasst, die zu einer Weiterentwicklung des ambulanten Operierens und Förderung der Ambulantisierung beitragen sollen.
Entgegen allen Stellungnahmen bleiben alle im AOP 2023 aufgenommenen Prozeduren im AOP-Katalog 2024