Die Vergütung für die neue Komplexversorgung schwer psychisch kranker Menschen ist jetzt geregelt. Damit kann das Versorgungsprogramm zum 1. Oktober starten.
Thema: ambulante VersorgungEBMGOPKBVKomplexversorgungPsychiatriePsychotherapie
Die Vergütung für die neue Komplexversorgung schwer psychisch kranker Menschen ist jetzt geregelt. Damit kann das Versorgungsprogramm zum 1. Oktober starten.
L 5 KA 1932/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 30.3.2022
L 12 KA 11/19 | Landessozialgericht München, Urteil vom 21.04.2021
Herausgeber: Forum Verlag Herkert
Beschluss vom 18. März 2022. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Download: KBV
Der Beschluss vom 17. Dezember 2020 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 6. Mai 2021 in Kraft.
Der kostenlose Abrechnungsnewsletter informiert viermal jährlich prägnant über aktuelle gesundheitspolitische- und Erstattungsthemen.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Punkte zur Abrechnung von Beratungen nach dem EBM im Überblick.
Download: KBV (PDF, 10.30MB)
Quelle: KBV
B 6 KA 15/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 15.07.2020 – Kommentar KMH Medizinrecht