Thema: AbrechnungEBMelektronische GesundheitskarteGOPTelekonsilTelematikinfrastrukturTelemedizinVertragsärztliche Vergütung
Markiert: Abrechnung
Ergänzende Abrede zur Abrechnung der Abgabe von Fertigarzneimitteln an ambulante Patienten eines als gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich anerkannten Krankenhauses
Download: Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (PDF, 40KB)
Narkose „im Rahmen“ einer Kataraktoperation muss bis zum Ende aufrechterhalten werden
B 6 KA 15/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 15.07.2020 – Kommentar KMH Medizinrecht
Krankenversicherer prüfen USZ-Rechnungen genauer
Die CSS und andere Versicherer rechnen derzeit nach, was ihnen die Herzklinik des Universitätsspitals Zürich für Arztgespräche in Rechnung gestellt hat.
FDP fragt nach Abrechnung im Gesundheitswesen
Nach der Insolvenz des Rezeptabrechners AvP befasst sich die FDP-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (19/24587) mit dem Factoring (Abrechnung über Dritte) im Gesundheitswesen.
KBV: Hinweise zum Kodieren von SARS-CoV-2
In der ergänzenden Praxisinformation finden Ärzte weitere Erläuterungen sowie Beispiele zu den drei Fallkonstellationen, die die Kodierung von Diagnosen im Verlauf zeigen
Unberechtigte Vorwürfe der AOK
Die privaten Klinikträger widersprechen der Behauptung des Vorstandsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, der ihnen in einer verbreiteten Pressemitteilung vorwirft, sie würden Schlupflöcher zur Doppelabrechnung von Pflegekosten nutzen.
AOK alarmiert: Viele Kliniken nutzen weiter Schlupflöcher zur Doppelabrechnung der Pflegekosten
Viele Krankenhäuser nutzen offenbar weiterhin gezielt die fehlende berufsbezogene Abgrenzung des neuen Pflegebudgets zur Gewinnmaximierung und Doppelabrechnung.
EBM Gesamt – Stand 4. Quartal 2020
Download: KBV (PDF, 9.50MB)
Arztgruppen-EBM 4. Quartal 2020
Quelle: KBV
Mit der finanziellen Schieflage und Insolvenz der Apotheken-Abrechnungsfirma AvP hat sich der Gesundheitsausschuss des Bundestags schwerpunktmäßig befasst
Die Firma AvP hat als Dienstleister für Apotheken die Rezepte mit den Krankenkassen abgerechnet. Viele Apotheken haben zuletzt keine Zahlungen von AvP mehr bekommen, ihnen...
Verlängerung Abrechnungsempfehlungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie
Download: Schreiben der Bundesärztekammer vom 28.09.2020 (PDF, 218KB)
AvP Insolvenz – erste rechtliche Erkenntnisse
Am 15.09.2020 hat das Apothekenabrechenzentrum AvP Deutschland Insolvenzantrag gestellt. Seither ist die Verunsicherung unter den Leistungserbringern groß.
Qualitätssteigerung der Abrechnungsprüfung durch Smartphone-basierte Fotodokumentation in der Unfall‑, Hand- und plastischen Chirurgie
Bisher ist unklar, welchen Stellenwert diese Fotodokumentation bei der Abrechnungsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) hat.