Entwurf zur Fortschreibung der § 301–Vereinbarung
Thema: § 301 SGB VAmbulante OperationenAOPDatenübermittlungEBMMBEGPIASchlüsselfortschreibungÜbergangspflegeZuschlag
Entwurf zur Fortschreibung der § 301–Vereinbarung
Übersicht der Abrechnungsmöglichkeiten Reveal LINQ II™Reveal LINQ™ von Medtronic
Kodierung und Vergütung in der nstationären und ambulanten Versorgung 2022
QS-Vereinbarung zur Interventionellen Radiologie nach § 135 SGB V aus dem Jahr 2010 stellt ein relevantes Hindernis für eine Weiterentwicklung von ambulanten Eingriffen/Interventionen in der...
Kassenärztliche Bundesvereinigung
„Ohne Anästhesie ist keine Operation möglich!“
medconweb stellt den AOP-Katalog 2023 in einer Online-Version zur Verfügung für die schnellere Suche nach Ambulant durchführbare Operationen und sonstige stationsersetzende Eingriffe gemäß § 115...
Es beinhaltet neben einer höheren Vergütung für ausgewählte Operationen auch eine Reihe von stationären Eingriffen, die Vertragsärzte ab Januar 2023 ambulant durchführen können.
DKG zum DKI-Bericht „Ambulantes Operieren im Krankenhaus“
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
Datenübermittlung nach § 301 Abs. 3 SGB V – Entwurf
Die bisherige Vergütung der Behandlung von Bagatellverletzungen durch den EBM ist für den Krankenhaussektor unzureichend.
Die Vergütung für die neue Komplexversorgung schwer psychisch kranker Menschen ist jetzt geregelt. Damit kann das Versorgungsprogramm zum 1. Oktober starten.
Kassenärztliche Bundesvereinigung