Anhang D zu Anlage 2 – EBM
DKG e.V. (PDF, 98 kB)
Der Berufsverband Deutscher Pathologen (BDP) fordert die Politik auf, die Rolle der pathologischen Diagnostik bei Gesetzesvorhaben und Vergütungsfragen stärker zu berücksichtigen.
SpiFa-Vize Dr. Helmut Weinhart zieht Bilanz im „ÄrzteTag“-Podcast
Undeutliche Formulierung im KHVVG und in der Hybrid-DRG-Verordnung lässt Abrechnungschaos für 2025 befürchten
Kaysers Consilium (PDF, 97 kB)
Erweiterungen und neue Regelungen für die Abrechnung von medizinischen Leistungen
Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V – Änderungen und Aktualisierungen der Entgelte
2 Ls 106 Js 10145/22 | Amtsgericht Neu-Ulm, Urteil vom 26.06.2024
2 Ls 106 Js 10145/22 | Amtsgericht Neu-Ulm, Urteil vom 26.06.2024 – Kommentar Prof. Dr. Halbe & Partner Rechtsanwälte
Erweiterungen und Änderungen im Anhang 2 zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab
Praxisorientierte Hinweise zur Abrechnung nach EBM, aG-DRG und Hybrid-DRG
Weiterentwicklung der Regelungen des § 115f SGB zu Hybrid-DRG mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)
Herausgeber: W. Kohlhammer GmbH; 1. Edition (25. September 2024)
Prof. Dr. Thomas Kolb und Dr. Matthias Offermanns bieten umfassenden Überblick zur Finanzierung ambulanter Leistungen
Mit Einführung als neue ambulante Kassenleistung kann zudem der Verdacht auf einen Knochenbruch nun auch in Notfallambulanzen oder Facharztpraxen, die über kein Röntgengerät verfügen, abgeklärt...