Bedenkliche Versorgungslage aufgrund sinkender Kapazitäten und defizitärer Vergütung
Belegabteilung HNO Hybrid-DRG KHVVG Kinderchirurgie Klinikschliessung Krankenhausreform Versorgungssicherheit
Bedenkliche Versorgungslage aufgrund sinkender Kapazitäten und defizitärer Vergütung
Die DRK-Kliniken Berlin haben angekündigt, ihre Kinderchirurgie im Klinikum Westend zum Ende Februar 2025 zu schließen
Forderung nach Berücksichtigung spezifischer Anforderungen der Kinderchirurgie in Klinikreformplänen
Anorektale Fehlbildungen sind Entwicklungsdefekte des Enddarms
Die Kinderchirurgie nimmt eine zentrale Rolle bei der Behandlung seltener Erkrankungen ein
Die Kindermedizin in Deutschland ist von einem schleichenden Bettenabbau betroffen, der sich vor allem in kleineren Fachrichtungen bemerkbar macht.
Eine stabile Finanzierung der Kinder- und Jugendmedizin durch einen Aufschlag auf die Vorhaltefinanzierung, die Einführung pädiatrischer Institutsambulanzen sowie eine Flexibilisierung der Behandlung psychischer Krankheiten durch...
Im Jahr 2021 war die Zahl der Kinderkrankenhausbetten mit 4 532 um 5,5 Prozent niedriger als im Jahr 2018.
Aufschlag von „bis zu 20 %“ für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen (DRG-Pauschalen und die Vorhaltung) in der Pädiatrie und der Kinderchirurgie vorgesehen
Presseinfo zur Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der Krankenhausfinanzierung
Zielsetzung der Leitlinie ist die Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Behandlung der Phimose unter möglicher Vermeidung der definitiven Zirkumzision
Die Urethritis posterior ist eine seltene, meist selbstlimitierende und gutartige Erkrankung bei präpubertären und pubertären Jungen.
Invagination ist definiert als Einstülpung eines Darmabschnittes
Fehlbildungen der Lunge werden zunehmend im pränatalen Ultraschall diagnostiziert.
Die intraartikulären Frakturen des distalen Humerus sind die häufigsten Gelenkfrakturen im Kindesalter und machen 2% aller Frakturen im Kindesalter aus