3 C 11/21 u.a. | Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 21.04.2023 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Markiert: KHEntgG
Fachinformationen zum Gesetz über die Entgelte für voll- und teilstationäre Krankenhausleistungen
InEK stellt die nach § 6a Absatz 3 Satz 6 KHEntgG zu veröffentlichenden Angaben aus den Wirtschaftsprüfertestaten gemäß § 6a Absatz 3 Satz 4 Nummer...
Dieser Nachtrag setzt die 8. Änderungsvereinbarung des Rahmenvertrag Entlassmanagement und die 2. Corona-Ausgleichsvereinbarung um.
5 Bf 207/19 | Hamburgisches Oberverwaltungsgericht, Urteil vom 01.07.2021
MS Excel-Arbeitsmappe zur Erstellung der Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 6 der Bundespflegesatzverordnung (BPflV)
MS Excel-Arbeitsmappe zur Erstellung der AEB nach § 11 Absatz 4 KHEntgG wurde für die Budgetverhandlungen 2022 angepasst
Herausgeber: W. Kohlhammer GmbH; 31., aktualisierte Edition (17. Februar 2021)
3 C 4/19 | Bundesverfassungsgericht, Entscheidung vom 14.04.2021
Krankenhäuser, die nach Prüfung durch die Vertragsparteien die Vorgaben des G-BA nach § 136c Absatz 3 Satz 2 SGBV (Sicherstellungszuschläge-Regelungen) erfüllen.
Von den Schiedsstellen Bremen und Baden-Württemberg liegen neue Entscheidungen zur Finanzierung der Pflege vor:
13 S 308/19 | Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.05.2021
Ermittlung der Abschlagszahlungen nach der COVID-19-Abschlagszahlungsvereinbarung zur Übermittlung an die Landesbehörde
Eine Auswahl krankenhausspezifischer Regelungen des KHZG wird von Herrn Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr dargestellt
Im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) wurde der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) damit beauftragt, für die Zentren nach § 2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4 Krankenhausentgeltgesetz...