Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB-DRG, AEB-Psych, Pflegebudget) 2025 (Stand 12.12.2024)
KGSAN: Unterlagen Budgetrunde 2024 (ZIP, 5.05 MB)
Kliniken in Deutschland müssen bis zum 31. Oktober eines Jahres ihre NUB-Anfragen beim InEK einreichen, um im Folgejahr mit den Kostenträgern sachgerecht verhandeln zu können – vorausgesetzt, das InEK bewertet die Anfragen positiv (Status 1).
In unserem aktuellen Update informieren wir Sie über das NUB-Verfahren und stellen Ihnen wertvolle, freizugängliche Mustervorlagen zur Verfügung, die häufig von Fachgesellschaften bereitgestellt werden.
.
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
.
Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB-DRG, AEB-Psych, Pflegebudget) 2025 (Stand 12.12.2024)
KGSAN: Unterlagen Budgetrunde 2024 (ZIP, 5.05 MB)
Wichtige Änderungen im Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS)
Kaysers Consilium (PDF, 606 kB)
Empfehlungen zielen auf Entlastung des Personals und effizientere Prozesse
Praktische Online-Tabelle für schnelle Informationen zu Wirkstoffen, NUB-Status und Handelsnamen
DRG-Kataloge, Pflegeerlöse, Kodierrichtlinien und zertifizierte Grouper auf dem neuesten Stand
Aufstellung von NUB-Leistungen mit Status 1 in 2024, für die für 2025 keine Anfrage erforderlich ist
InEK (PDF, 9 kB)
Aufstellung von NUB-PEPP-Leistungen mit Status 1 in 2024, für die 2025 keine Anfrage erforderlich ist
InEK (PDF, 8 kB)
Übersicht der neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) für die pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB, DRG AEB-Psych, NUB) 2024 (Stand 08.10.2024)
Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB, DRG AEB-Psych, NUB) 2023 (Stand 08.10.2024)
DGI unterstützt Kliniken bei der Beantragung innovativer Arzneimittel
B 1 KR 16/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 19.10.2023 – Kommentar Gesundheitsrecht.blog
Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN) stellt derzeit drei Musteranträge für neue Methoden zur Verfügung
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 6 KHEntgG und NUB-PEPP nach § 6 BPflV