Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB, DRG AEB-Psych, NUB) 2023 (Stand 02.06.2023)
Thema: AEB 2023AEB-Psych 2023Budget 2023BudgetverhandlungenDRG 2023ExcelKGSANNUBPflegebudgetSachsen-AnhaltTool
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)
Fristgerecht zum 31.10 eines Jahres müssen die Kliniken in Deutschland beim InEK die NUB-Anfragen gestellt haben, um diese im Folgejahr – vorausgesetzt InEK bewertet diese positiv (Status 1) mit den Kostenträgern sachgerecht verhandeln zu können.
.
Wir informieren in diesem Bereich über das aktuelle NUB-Verfahren und geben Infos zu freizugänglichen Mustervorlagen (meist von den Fachgesellschaften).
.
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
.
Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB, DRG AEB-Psych, NUB) 2023 (Stand 02.06.2023)
Kodierung und Vergütung NUB Leistungen der stationären Versorgung Leistungserbringung in der Hauptabteilung 2023
Kommission für Medizinische Klassifikation und Gesundheitsökonomie der DGVS
Online-Tabelle zu Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2022: Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
Eine systematische Analyse von 27 neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zwischen 2005 und 2017: Diffusion, Evidenz und Forschungsaktivitäten Die Anwendung von neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)...
Aufstellung von NUB-Leistungen mit Status 1 in 2022, für die für 2023 keine Anfrage erforderlich ist
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 20. Auflage (10. März 2023)
NUB-Musteranträge (Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG)
Die DeGIR stellt für die diesjährige Antragseinreichung 15 Antragsvorlagen für interventionell-radiologische und 19 Antragsvorlagen für neuroradiologische NUB-2023-Vorschläge zur Verfügung.
Für NUB-Verfahren nach Paragraf 137h SGB V benötigt der G-BA Infos von Kliniken und Medizintechnikunternehmen zu den eingesetzten Produkten
NUB-Antragsfrist endet am 31. Oktober 2022 – Vier Musteranträge stehen zum Download zur Verfügung
Die Deutsche Gesellschaft für Infektologie e.V. stellt in unregelmäßigen Abständen NUB-Anträge für verschiedene Medikamente und Verfahren zur Verfügung.
Ab sofort sind die ersten NUB-Musteranfragen des AK DRG und Gesundheitsökonomie verfügbar.
Ab sofort können Sie NUB-Anfragen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2023 über das InEK Datenportal an das InEK übermitteln.