Softwaregestütztes Rightcoding zur Vorbeugung erschwerter Rechnungskorrekturen
Thema: AnzeigeDokumentationKodierhilfe 2022KodierungKrankenhausabrechnungMOMOPrüfquotePrüfvV 2022RightcodingTipluWerbung
Mit dem MDK-Reformgesetz hat der Gesetzgeber feste Prüfquoten eingeführt. Für das Jahr 2020 prüfen die Krankenkassen maximal 12,5 Prozent der jeweils im Quartal eingegangenen Schlussrechnungen für vollstationäre Behandlungen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden kürzlich Maßnahmen umgesetzt, dass die Prüfquote für das Jahr 2020 auf 5% reduziert wurde. Ab 2022 gelten erstmal dynamische Prüfquoten je Krankenhaus.
Softwaregestütztes Rightcoding zur Vorbeugung erschwerter Rechnungskorrekturen
Das vorliegende Dashboard – entwickelt vom ZEQ-Analysebereich in Zusammenarbeit mit unserer Expertin für Medizincontrolling – bietet einen interaktiven Blick über den Tellerrand.
Die Quote der aus Sicht der Krankenkassen korrekten Rechnungen der Kliniken ist gegenüber den ersten drei Quartalen 2022 relevant angestiegen
Die quartalsweisen Auswertungen umfassen Daten zu den Einzelfallprüfungen
Die Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) gilt in der aktuellen Fassung seit dem 1. Januar 2022, sodass auf die Erfahrungen der letzten zwölf Monate zurückgeblickt werden kann.
Der GKV-Spitzenverband hat die Statistik zur Abrechnungsprüfung für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht.
S 28 KR 1213/22 ER | Sozialgericht Berlin, Beschluss vom 25.07.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
Die Kliniken, denen vermeintlich etwas Gutes getan werden solle, müssten sich auf neue Kontrollen und Nachweise einstellen und damit ihre gesamte Prozesskette prüfen…
Datenanalysen zeigen, dass immer mehr Kliniken die 5%-Prüfquote schaffen – für diese Kliniken ist somit keine Strafzahlung bei negativen Gutachten des Medizinischen Dienstes fällig.
668 Krankenhäuser (39 Prozent) hatten im 2. Quartal dieses Jahres 60 Prozent oder mehr als 60 Prozent unbeanstandete Rechnungen.
Der nachfolgende Beitrag erläutert, warum das ganze System der Abrechnungskontrollen, die Einzelfall-, Struktur- und Qualitätsprüfungen dringend reformiert werden müssen.
Wir stellen die GKV-Ergebnisse aus den Krankenhausabrechnungsprüfungen in einer Online-Tabelle zur Verfügung. Diese können Sie komfortabel durchsuchen und bei Bedarf exportieren für weitere Bearbeitungszwecke.
Die „Abrechnungsqualität“ der Kliniken ist gegenüber dem letzten Quartal 2021 nahezu gleichgeblieben.
Die quartalsweisen Auswertungen umfassen Daten zu den Einzelfallprüfungen
Dieser Katalog bildet die aus Perspektive der Medizinischen Dienste wichtigsten Fragestellungen im Kontext der Prüfquotenüberwachung ab.