Softwaregestütztes Rightcoding zur Vorbeugung erschwerter Rechnungskorrekturen
Thema: AnzeigeDokumentationKodierhilfe 2022KodierungKrankenhausabrechnungMOMOPrüfquotePrüfvV 2022RightcodingTipluWerbung
MOMO der Firma Tiplu ist eine Komplettlösung für das operative Medizincontrolling in Krankenhäusern – für Erlössicherung und MDK–Sicherheit. In diesem Rahmen deckt MOMO von klassischer Einzelfallkodierung über fallbegleitendes Kodieren bis hin zu komplexen Analyse- und Simulationsfunktionen für große Fallzahlen alle notwendigen Anwendungsgebiete ab. Fallbezogene Daten aus dem Krankenhausinformationssystem (KIS) können automatisiert durchsucht und konkrete patientenbezogene Kodiervorschläge im Hinblick auf Erlössicherung und Rightcoding angezeigt werden.
Softwaregestütztes Rightcoding zur Vorbeugung erschwerter Rechnungskorrekturen
Tiplu bietet interessierten Führungskräften und Medizincontrollern, deren Krankenhaus aktuell noch nicht mit MOMO arbeitet, die Möglichkeit die Software im Rahmen eines Webinars kennenzulernen.
Anwender:innen-Bericht der fallbegleitenden Kodierung mit MOMO
In den letzten Wochen gab es basierend auf einer von einem Mitbewerber erwirkten einstweiligen Verfügung gegen uns eine gerichtliche Auseinandersetzung darüber, ob es sich bei...
Entwicklungspartnerschaft zwischen dem Carl-Thiem-Klinikum und der Tiplu GmbH
Tiplu revolutioniert die klinische Entscheidungsunterstützung, automatisierte Fallabrechnung und datenbasierte Forschung in Krankenhäusern.
Gemeinsam für die Prozessoptimierung im Medizincontrolling: CTK und TIPLU gehen für erste Schritte der automatisierten Kodierung eine 2-jährige Entwicklungspartnerschaft ein
Die Tiplu GmbH hat in einer gemeinsamen GOLD-Session mit Marc Trettow, Bereichsleiter Medizincontrolling des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), die Zukunft der Kodierung : Automatisierte Kodierung in MOMO, vorgestellt
Tiefe Integration von MOMO in NEXUS / KISNG
In unserem neuen Anwenderbericht lesen Sie, welche Vorteile die Implementierung einer bidrektionalen Schnittstelle für das Krankenhaus – insbesondere in Sachen Verweildauersteuerung – mit sich brachte.
Schluss mit der alten Bürokultur: Das Harburger Tech-Unternehmen macht alles anders
Durch die sichere Ermittlung von Haupt- und Nebendiagnosen sowie Prozeduren-Schlüsseln (z.B. aus OP-Berichten) können typische stationäre Behandlungsabläufe automatisiert kodiert werden.
Die Fachzeitschrift „KTM Krankenhaus Technik + Management“ berichtet diesen Monat über den Einsatz unserer Erlössicherungssoftware MOMO in der Klinikgruppe Ernst von Bergmann.
Tiplu ist auf die Analyse von Klinikdaten spezialisiert und bietet mit innovativen Softwarelösungen eine optimale Unterstützung des operativen Medizincontrollings im Klinikalltag
Wir blicken zurück auf ein weiteres Jahr mit 100% Lizenzverlängerungen und freuen uns über das Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit.