Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstützt Positionen des Marburger Bundes zur geplanten Krankenhausreform der Bundesregierung.
Thema: BürokratieDKGFachkräftemangelGesundheitspolitikKrankenhausplanungKrankenhausreformVersorgungsstufe
Publikationen und Informationen aus der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der 28 Mitglieder – 16 Landesverbände und 12 Spitzenverbände – in der Bundes- und EU-Politik und nimmt ihr gesetzlich übertragene Aufgaben wahr. Die 1.951 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,5 Millionen stationäre Patienten und rund 18 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen Mitarbeitern. Bei 97 Milliarden Euro Jahresumsatz in deutschen Krankenhäusern handelt die DKG für einen maßgeblichen Wirtschaftsfaktor im Gesundheitswesen.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstützt Positionen des Marburger Bundes zur geplanten Krankenhausreform der Bundesregierung.
Aufzeichnung und Bilder zum Krankenhausgipfel 2023 sind online
„Wegen des fehlenden Inflationsausgleichs sind bis Ende 2022 bereits 6,7 Milliarden Euro an Defiziten aufgelaufen, und aktuell kommen im Jahr 2023 jeden Monat 740 Millionen Euro dazu…“
Das versprochene Hilfsprogramm der Bundesregierung in der Energiekrise funktioniert den Kliniken zufolge nicht.
Das ergibt sich aus dem jüngsten „Krankenhaus-Index“ der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
Aufgaben, Informationen und Themen über den Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres
Der Bund wollte den Krankenhäusern in der Energiekrise mit einem Härtefallfonds unter die Arme greifen
Mit einem Positionspapier macht der Verband auf die zunehmenden Probleme aufmerksam, die die Leiharbeit mit sich bringt
DKG zur Investitionskostenfinanzierung der Kliniken
DKG zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie
DKG zur Lage der Notfallversorgung
Ausnahmetatbestand nach § 7 Satz 1 PpUGV ohne weiteren Nachweis für den Zeitraum vom 01.12.2022 bis 31.03.2023
Ab dem 01. Januar 2023 sind von den Entnahmekrankenhäusern die folgenden neuen Erstattungsbeträge gegenüber der DSO in Rechnung zu stellen
DKG zur Unterzeichnung des AOP-Vertrags
Bundesregierung muss die besondere Betroffenheit der Kliniken in der Krise erkennen und handeln