Thema: GeschäftsberichtGKVGKV-SpitzenverbandKrankenhausversorgungPflegepersonalbemessungPflegepersonaluntergrenzenPPR
Kategorie: Krankenkassen
Ein Gutachten des Staatsrechtlers Prof. Dr. Stephan Rixen im Auftrag der AOK Hessen und der AOK PLUS kommt zu dem Ergebnis, dass ein Zugriff auf...
Der Bericht beleuchtet wichtige Themen der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung aus dem Aufsichts- und Verwaltungsgeschehen im vergangenen Jahr.
Anlässlich der fachlichen Anhörung des geplanten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes am 13. Juli 2022 im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erklären die Verbände der Krankenkassen:
Stellungnahme der HKG zum Referentenentwurf des BMG eines Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – GKV-FinStG)
AOK-BV fordert Beteiligung am Expertenrat zur nachhaltigen GKV-Finanzierung
Bundesgesundheitsminister will mit einer umfassenden Struktur- und Finanzreform das 17 Milliarden Euro schwere Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr ausgleichen.
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat die Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht.
GKV: Vorverfahren, Prüfanlässe, Prüfergebnisse, Nachverfahren Krankenhausabrechnungsprüfungen
Bauernfeind: Der große Wurf bei den GKV-Finanzen ist ausgeblieben
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Krankenhausbehandlungen sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiter gestiegen.
In ihrem Editorial fordern die Vorstandsvorsitzenden des IKK e.V., Hans Peter Wollseifer und Hans-Jürgen Müller, dringend eine Finanzreform mit Lösungsansätze, um die Defizite bei der...
L1 KR 9/21 | Landessozialgericht Hamburg, Urteil vom 16.12.2021 – Kommentar Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte
Wir stellen die GKV-Ergebnisse aus den Krankenhausabrechnungsprüfungen in einer Online-Tabelle zur Verfügung. Diese können Sie komfortabel durchsuchen und bei Bedarf exportieren für weitere Bearbeitungszwecke.