WIP-Studie 2025: PKV-Mehrumsatz wächst um 1,8 Milliarden Euro – ambulanter Bereich profitiert besonders stark
Gesundheitssystem Jahresbericht Leistungsausgaben PKV Umsatz
WIP-Studie 2025: PKV-Mehrumsatz wächst um 1,8 Milliarden Euro – ambulanter Bereich profitiert besonders stark
Florian Reuther: „Kein Spielraum mehr beim Volumen – Anpassungen im Detail möglich“
Plädoyer für Strukturreformen und mehr Effizienz statt zusätzlicher Zuschüsse
Appell zur Beratung im Gesundheitsausschuss des Bundesrates
13 Prozent der Bevölkerung privat versichert – Gesundheitsausgaben bei 47,2 Milliarden Euro
7 U 48/23 | Oberlandesgericht Stuttgart, Beschluss vom 14.08.2024
5 U 517/24 | Oberlandesgericht Koblenz, Beschluss vom 07.08.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Florian Wölk
5 U 22/24 | Oberlandesgericht Oldenburg, Beschluss vom 08.07.2024 4 U 1004/24 | Oberlandesgericht Dresden, Urteil vom 17.12.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
PKV-Verband fordert Steuerfinanzierung für Reform der Krankenhauslandschaft
PKV (PDF, 126 kB)
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur (KKM) wurde auch für 2025 als Qualitätspartner des Verbands der Privaten Krankenversicherungen (PKV) ausgezeichnet.
Regelungen sollen Kostentransparenz und Schutzfunktion für Patienten wahren
PKV (PDF, 1.50 MB)
GKV und PKV lehnen die geplante Aufteilung der Kosten für den Transformationsfonds auf Versicherte und Bundesländer als verfassungswidrig ab
Gutachten kritisiert Pläne der Bundesregierung zur Finanzierung über Versicherungsbeiträge
Nachbesserungen bei Selbstverwaltung und Informationsflüssen gefordert
Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (IV ZR 278/01) aus dem Jahr 2003 stellt grundlegende Weichen für die Erstattung von Krankenhauskosten durch private Krankenversicherungen