„Das Gesetz bietet die Chance für eine bedarfsgerechte Krankenhausplanung, die vorhandene Ressourcen bestmöglich für Patientinnen und Patienten einsetzt“
Thema: KrankenhausgesetzKrankenhausplanungKrankenhausreformNiedersachsenVdekVersorgungstufe
„Das Gesetz bietet die Chance für eine bedarfsgerechte Krankenhausplanung, die vorhandene Ressourcen bestmöglich für Patientinnen und Patienten einsetzt“
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Über das neue Krankenhausgesetz, das im Sozialausschuss des Landtags beraten wird, ist ein heftiger Streit entbrannt.
Ersatzkassen schlagen Modell der Regionalen Gesundheitszentren (RGZ) vor
Überblick über alle Kliniken, die in den vergangenen Jahren Eingriffe in den sieben mindestmengenrelevanten Bereichen durchführen durften
6.782 Krankenhausbetten standen den saarländischen Patienten 2019 zur Verfügung, und im Schnitt verbrachten sie dort bei einer stationären Behandlung 6,9 Tage.
„Dieser Modernisierung der Krankenhauslandschaft in NRW sollte sich auch die neue Landesregierung verpflichtet fühlen
Neues Krankenhausgesetz – Stellungnahme der Ersatzkassen
Aktuelle Daten zu Gesundheit und Pflege im Norden
Danach steigt der Preis für eine durchschnittliche Behandlung, der sogenannte Landesbasisfallwert, von bisher 3.739,40 EUR (2021) auf 3.826,15 EUR in diesem Jahr.
Beigefügt finden Sie alle bisher vereinbarten Landesbasisfallwerte der Bundesländer für 2022. Stand 23.02.2022
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) appelliert an SPD, Grüne und FDP, in ihrem Koalitionsvertrag eine Krankenhausstrukturreform festzuschreiben.
Der Verordnungsentwurf ist im Wesentlichen zu begrüßen. Insbesondere positiv zu bewerten ist, dass ab dem 01.01.2022 eine Ausweitung der PpUG auf die pflegesensitiven Bereiche Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe erfolgt.
81,5 Mrd. EUR wurden 2020 in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für den Krankenhaussektor ausgegeben, was einem Anteil von 31,0 Prozent an den Leistungsausgaben insgesamt entspricht.
Aktuelle Daten zur medizinischen und pflegerischen Versorgung