Hohe Versorgungsdichte und überdurchschnittlicher Zuwachs bei Ausgaben
Thema: ambulante VersorgungDemografieGeburtenGesundheitsausgabenGesundheitswesenHamburgKrankenversicherungPflegeStationäre Versorgung
Hohe Versorgungsdichte und überdurchschnittlicher Zuwachs bei Ausgaben
2021 wurden 86,3 Milliarden Franken für die Gesundheit ausgegeben
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind 2021 auf ein Rekordhoch gestiegen
Gesundheitsausgaben steigen um 7,5 % gegenüber dem ersten Corona-Jahr 2020
Daten zu Gesundheitsausgaben und –personal für alle 16 Länder im Zeitraum 2008 bis 2020
Aktuelle Informationen zu Ausgaben und Personal im Gesundheitswesen sowie zur gesundheitsbezogenen Wirtschaftsleistung
Pro-Kopf-Ausgaben für Gesundheit lagen bei 5 019 Euro
2020 wurden in Sachsen-Anhalt 12 125 Mill. EUR Gesundheitsausgaben durch die Ausgabenträger gezahlt und damit 6,6 % bzw. 755 Mill. EUR mehr als 2019.
Die hessischen Gesundheitsausgaben sind im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent gestiegen.
Die Gesundheitsausgaben des Landes im Jahr 2020 sind infolge der Corona-Pandemie auf 8,8 Milliarden EUR bzw. um 6,5 Prozent gegenüber 2019 (8,3 Milliarden EUR; 2010:...
Auf ungeheure 465 Milliarden Euro sind im vergangenen Pandemiejahr die Gesundheitskosten in Deutschland gestiegen.
Zuschüsse des Bundes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie führen zum stärksten Anstieg seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1992
Gesundheitsausgaben steigen um 6,5 % gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 auf neuen Höchststand
Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder
In Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt sind die Gesundheitsausgaben 2019 weiter gestiegen.