Ausgewählte Basisdaten des Gesundheitswesens in Niedersachsen 2020 – 8. Auflage der Broschüre
vdek veröffentlicht Broschüre mit Fakten und Trends zur Gesundheitsversorgung in Niedersachsen
vdek veröffentlicht Broschüre mit Fakten und Trends zur Gesundheitsversorgung in Niedersachsen
Enquetekommission des Landtags zur Zukunft der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern hört mehrere Krankenkassen zur aktuellen Situation der Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern an.
Sachsen-Anhalts Linksfraktion fordert eine stärke Beteiligung des Landes am Krankenhaussystem, um die Gesundheitsversorgung zu sichern.
150.000 Euro für Strukturgespräche im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Piepenburg: Erste Erkenntnisse schnell umsetzen
DKG zum Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Was genau bedeutet Telemedizin? Wie sieht es dabei mit dem Datenschutz aus? Und wie weit ist Baden-Württemberg bei der Digitalisierung in Medizin und Pflege? Auf...
Rund 800 MDK-Leute sind im Hilfseinsatz. Manche helfen sogar in Heimen und Krankenhäusern. pflegen-online hat bei den 15 Medizinischen Diensten (MDK) nachgefragt, wo genau die...
U.a erhält das Bundesgesundheitsministerium die Befugnis, per Verordnung Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Arznei-, Heilmitteln, mit Medizinprodukten, Produkten zur Desinfektion und Labordiagnostik zu treffen.
Aus Sicht dieser Stiftungsallianz hängt die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Gesundheitsversorgung im erheblichen Maße von der Rolle und den Beiträgen der professionellen Pflege ab.
Bauernfeind: „Künstliche Intelligenz wird Gesundheitswesen auf ganz neue Stufe bringen“
Der Landtag hat heute über die aktuelle Situation der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt debattiert. „Grundsätzlich spricht viel für den Betrieb von Gesundheits- und Krankenhausinfrastruktur durch die...
Auf die im Oktober 2018 veröffentlichten Förderbekanntmachungen folgten 89 Förderanträge. Über die Förderfähigkeit der Projekte hat der Innovationsausschuss am 16. Oktober 2019 entschieden. Die überzeugenden und...
Um die Betreuung und Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg für die Zukunft optimal aufzustellen, müssen Gesundheitsförderung und Prävention, Rehabilitation, Pflege und Palliativbetreuung sowie medizinische Versorgung in den Praxen und den Kliniken eng miteinander verzahnt sein.
Die aktuelle Ausgabe von ersatzkasse magazin. wirft einen Blick auf die strukturellen Herausforderungen im Krankenhausbereich. Weitere Themen sind die außerklinische Intensivpflege und digitale Anwendungen in...