Strategien zur Überwindung der Wachstumsschwäche durch technologische Innovationen
Markiert: Medizintechnologie
Technologische Lösungen zur Bewältigung von Herausforderungen im Gesundheitswesen
MedTech als Schlüssel zur Verbesserung von Ergebnisqualität und Effizienz
Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft: Bedeutung und Umsetzung in der Medizintechnologie
Ein winziger chirurgischer Roboter hat erfolgreich seine erste Operation in der Schwerelosigkeit auf der Internationalen Raumstation durchgeführt
Die Medizintechnologiebranche hat 2022 in Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung und zum Wirtschaftswachstum geleistet.
Medizintechnologien müssen bei der sektorengleichen Vergütung als wichtiger Faktor für die Ambulantisierung anerkannt, angemessen kalkuliert und ausreichend finanziert werden.
U.a Investitionsfinanzierung sicherstellen, DRG-Zukunftskommission einsetzen, Vergütungsmodelle modernisieren
Markt für Medizintechnologien, Marktzulassung und Erstattung, Nutzen von Innovationen, Politische Handlungsempfehlungen, Medizintechnologien der Zukunft
Das vom Koalitionsausschuss beschlossene „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ in Höhe von 3,9 Milliarden Euro sollte nach Ansicht des Bundesverbandes Medizintechnologie, BVMed, einen klaren Fokus auf Zukunftstechnologien wie...
BVMed (PDF, 146KB)
Auf einen Blick: Anteile der GKV-Ausgaben 2018, Praxisbeispiele für fortschrittliche Medizintechnologie
Bundesverband Medizintechnologie – BVMed
Bundesverband Medizintechnologie – BVMed