Nach unserer Information versucht derzeit eine unbekannte männliche Person Datenerhebungen in den Medizincontrollingabteilungen der Krankenhäuser durchzuführen.
Markiert: DGfM
Die DGfM fordert die Politik auf, die Bürokratielast im Gesundheitswesen zu begrenzen
Das Medizincontrolling ist zu einer festen Größe im Krankenhausmanagement geworden und entwickelt sich stetig weiter. Wir sprachen mit Prof. Dr. Erika Raab, Vorstandsvorsitzende der Deutschen...
elektronische-Vorgangsübermittlungs-Vereinbarung (eVV) vom 09.03.2022
Mit der neuen Vorstandsvorsitzenden, Prof. Erika Raab, geht das Amt erstmalig in der Geschichte der Organisation an eine Medizincontrollerin mit juristischem Hintergrund.
OPS-Strukturprüfungen
DGfM: „Der Medizinische Dienst hat seine Befugnisse überschritten“
Die Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) kritisiert die Richtlinie des Medizinischen Dienstes (MD) für die Strukturprüfungen in Krankenhäusern.
Die Ambulantisierung in der Medizin stand beim 44. Deutschen Krankenhaustag im Focus der Diskussion.
Stellungnahme Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e. V.
Erste Ergebnisse der Blitzumfrage unter DGfM-Mitgliedern: Vor allem Definitionsbedarf für unbestimmte Rechtsbegriffe
Download: DGfM (PDF, 1.05MB)
Artikel von Dr. Frank Reibe, Vorsitzender des Regionalverbands Nord der DGfM
Die Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling begrüßt das Gesetzesvorhaben ausdrücklich und nimmt zu einzelnen Themen wie folgt Stellung