Soll das Krankenhaus in Ebersbach nur noch eine Klinik für ambulante Operationen werden?
Thema: DefizitFachkräftemangelKlinik EbersbachKlinikum Oberlausitzer BerglandKrankenhauslandschaftSachsen
Soll das Krankenhaus in Ebersbach nur noch eine Klinik für ambulante Operationen werden?
Eine zentrale Forderung in der aktuellen Diskussion um eine Reform der stationären Versorgung ist eine stärkere Ambulantisierung des Leistungsgeschehens.
Informationskampagne gegen Pflegemangel in der Kinderheilkunde
Krankenhaus-Reform: Mecklenburg-Vorpommern macht eigene Interessen geltend
Berichten zufolge steht ein Defizit von bis zu 18 Millionen Euro im Raum
Die Versorgungslage in deutschen Kinderkliniken beschreiben viele als schlecht: Es gibt zu wenig Personal. Doch müssen Kinder sterben, weil sie nicht versorgt werden können?
Fachkräftemangel, Inflation und eine chronische Unterfinanzierung: Was in Adenau und Bad Ems zur Schließung der Kliniken geführt hat, ist kein Einzelfall […]
Klinikverbund Hessen fordert Investitionszuschläge für Krankenhäuser
Der Chef der Krankenhausgesellschaft Gramminger drängt auf einen zügigen Umbau der Kliniklandschaft in Hessen.
Für den Klinikverbund Hessen wird das Jahr 2023 ein Schicksalsjahr für die Krankenhausversorgung
Im Jahr 2023 droht Deutschlands Krankenhäusern eine große Insolvenzwelle.
DKG zum DKI-Krankenhaus-Barometer 2022
Ein anonymer Kritiker bemängelt die Vorgehensweise einer Station des Vinzentius-Krankenhauses. Die Geschäftsleitung sieht die Entwicklung eher positiv
Kliniken leiden unter Personalnot und unzureichender Finanzierung.
Kritik am Krankenhauspflegeentlastungsgesetz im Vorfeld der 2./3. Lesung