Thema: Friesland-Kliniken gGmbHKlinikkooperationKlinikum WilhelmshavenKrankenhausreformNiedersachsenWittmunder Krankenhaus
Markiert: Klinikkooperation
Mittels Telemedizin behandelt das Ostdeutsche Lungenzentrum künftig Lungenpatienten aus dem Lausitzer Seenland.
Uniklinik und Städtisches Klinikum Magdeburg – zwei Schwergewichte der Kliniklandschaft in Sachsen-Anhalt – gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg.
Am Freitag lief die Frist für Interessenten ab, die beim Saarburger Krankenhaus einsteigen wollen.
Die bundesweite Krankenhauslandschaft befindet sich in einem Umbruch. In dieser Zeit der Umstrukturierung ist nicht zuletzt im Sinne des Landeskrankenhausplans NRW ein Umdenken der lokalen...
Bis 2030 wollen in Schweinfurt das Leopoldina- und das Josefskrankenhaus einen engen Verbund gründen.
Das städtische Klinikum und das Universitätsklinikum haben ihre zukünftige Zusammenarbeit mit einer Kooperationsvereinbarung am 21. November 2022 besiegelt.
In Magdeburg hat der Stadtrat den Weg für eine engere Zusammenarbeit des städtischen Klinikums mit dem Uniklinikum Magdeburg freigemacht.
Hintergrund sind die finanziellen Probleme der Klinik
Der Landrat will für das Saarburger Krankenhaus einen größeren Kooperationspartner finden.
Ein Gutachten soll klären, welche Kooperationsmöglichkeiten es zwischen dem Klinikum Ingolstadt und den umliegenden Krankenhäusern gibt.
In NRW steht ein riesiger Umbau der Krankenhauslandschaft an – er betrifft auch den Kreis Wesel.
Neben den Bilanzen des Kreiskrankenhauses Schrobenhausen war auch der regionale Zusammenarbeit der Kliniken in der Region Thema im Gesundheits- und Sozialausschuss.
Laut einem Gutachten ist sowohl für die Uniklinik in Rostock als auch in Greifswald eine stärkere regionale Zusammenarbeit mit anderen Kliniken sinnvoll.