Landesprogramm soll Arbeitsteilung und Kooperation im Krankenhausbereich beschleunigen
Fachkräftemangel Förderprogramm Hessen Klinikfusion Klinikkooperation Krankenhauslandschaft
Landesprogramm soll Arbeitsteilung und Kooperation im Krankenhausbereich beschleunigen
Wirtschaftlicher Druck zwingt Landkreise Würzburg und Kitzingen zum Handeln
Landkreis Friesland lehnt Bürgerbegehren zur Schließung des St.-Johannes-Hospitals und zur Fusion mit Wilhelmshaven ab
Die Paracelsus Rehakliniken werden künftig gemeinsam mit den deutschen Rehakliniken der VAMED agieren.
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling, das Klinikum Siegen und die DRK-Kinderklinik Siegen befinden sich derzeit in Gesprächen über mögliche Kooperationen und strukturelle Veränderungen.
IT-Neuausrichtung als Schlüssel für erfolgreiche Zusammenschlüsse
Zusammenschluss von Kliniken in Korbach und Frankenberg nimmt Gestalt an
Schwierige finanzielle Lage zwingt zu strukturellen Veränderungen – Stadt und Landkreis analysieren Zusammenschluss
NRW-Ministerium gibt grünes Licht für Zusammenschluss
Kliniken verhandeln bereits seit letztem Jahr über eine Kooperationsmöglichkeit.
Ziel sei nicht der Erhalt jedes Klinikstandorts, sondern eine Konzentration auf größere und leistungsfähigere Krankenhäuser.
Kleine Krankenhäuser müssen Fusionen oder Schließungen in Betracht ziehen
Neustrukturierung der medizinischen Versorgung sorgt für Debatten
Wettbewerbsrecht tritt bei standortübergreifenden Fusionen in den Hintergrund