Matthias Adler wird Nachfolger von Heinz-Werner Bitter. Der verabschiedet sich nach 30 Jahren im Amt in den Ruhestand.
Thema: Evangelische Krankenhausgemeinschaft HerneGeschäftsführungKlinikfusionMatthias AdlerNordrhein-WestfalenPersonalie
Matthias Adler wird Nachfolger von Heinz-Werner Bitter. Der verabschiedet sich nach 30 Jahren im Amt in den Ruhestand.
Die Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH hat das Jahr 2022 mit einem positiven Jahresergebnis abgeschlossen.
Die Marienhaus-Gruppe und die St. Franziskus-Stiftung gehen zunächst eine strategische Partnerschaft ein.
Vorerst „strategische Kooperation“ – Zusammenschluss der Klinik-Träger bleibt Ziel
Das katholische Pius-Hospital und das Evangelische Krankenhaus werden sich vorerst nicht zusammenschließen.
Damit werden 444 Arbeitskräfte im Jülicher St. Elisabeth-Hospital weiterbeschäftigt, das sind zwei Drittel der Gesamtbelegschaft.
Die Reform wirft ihren Schatten voraus
Der Aufsichtsrat der Kölner Kliniken hat den Plänen der Geschäftsführung zugestimmt.
EVK und Marienhospital sollen sich zu einem der größten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen zusammenschließen.
Gemessen an der stationären Patientenzahl hält Krefeld damit das derzeit größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen vor
Fusion: Warum Krefeld jetzt das größte Krankenhaus in NRW hat
Der Hauptausschuss des Kreises Rendsburg-Eckernförde hat den Antrag auf einen Nachtragshaushalt sowie eine Absichtserklärung abgelehnt.
Für eine Absichtserklärung zur Verschmelzung hat sich jetzt zumindest die Kieler Politik ausgesprochen.