Verhandlungen sollen schnellstmöglich starten
Thema: Baden-WürttembergKlinikverbundUniversitätsKlinikum HeidelbergUniversitätsklinikum Mannheim
Verhandlungen sollen schnellstmöglich starten
Keine enormen Auswirkungen auf die Klinikstandorte erwartet
Anfang Februar hat der Klinikverbund Landkreis Diepholz den Förderantrag für das geplante Zentralklinikum in Twistringen-Borwede offiziell beim Niedersächsischen Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) abgegeben....
Der Geschäftsführer des Uniklinkums befürwortet den Zusammenschluss aus medizinischer und aus wirtschaftlicher Sicht.
Der Landkreis Mayen-Koblenz stellt im Rahmen seiner Beteiligung als Gesellschafter dem GKM zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit in Summe 8,5 Mio. Euro gegen Gewährung weiterer Geschäftsanteile...
Statt der angestrebten Fusion der Unikliniken Mannheim und Heidelberg kommt jetzt ein „Klinikverbund“.
Ein neues Gutachten bescheinigt, dass ein solcher Zusammenschluss gefördert werden könne.
Von dem Zusammenschluss profitieren vor allem die insgesamt acht Krankenhäuser der beiden Trägerorganisationen in Köln…
Bis 2030 wollen in Schweinfurt das Leopoldina- und das Josefskrankenhaus einen engen Verbund gründen.
Akteure der Lebenswissenschaften aus Baden haben in Schwaben für eine Fusion der Uniklinken Mannheim/Heidelberg geworben.
Im nördlichen Ruhrgebiet bahnt sich der Zusammenschluss zwei großer Krankenhausträger an
Der Verbund fordert mehr Unterstützung seitens der Politik, da der Reformstau im Gesundheitssystem mittlerweile oft existenzbedrohend für die Krankenhäuser geworden sei.
„Katholischer Gesundheitskompetenzraum A2“ verbindet Kompetenz und Professionalität an sechs Standorten
Die Auswertung einer strukturierten Befragung von mehr als 100 Chefärzten und -ärztinnen in fünf unterschiedlichen regionalen Verbundprozessen gibt einen interessanten Überblick über die Möglichkeiten fachlicher...