Clinotel wächst weiter: Gesundheitscampus Quirlsberg verstärkt Netzwerk im Westen
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach wird neues Mitglied im trägerübergreifenden Verbund – Ausbau der integrierten Versorgung und Startschuss für neues OP-Zentrum
Der Clinotel-Krankenhausverbund begrüßt mit dem Gesundheitscampus Quirlsberg und dem zugehörigen Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) ein neues Mitglied in seiner starken Gemeinschaft gemeinnütziger und öffentlicher Kliniken. Der Eintritt erfolgt in einer wichtigen Entwicklungsphase: Das EVK hat kürzlich mit dem Bau eines hochmodernen OP-Zentrums begonnen – das bislang größte Bauprojekt seiner fast 100-jährigen Geschichte.
Mit dem Beitritt gewinnt Clinotel einen weiteren Standort im Westen Deutschlands. Dr. Udo Beck, Geschäftsführer des Verbunds, betont: „In Clinotel findet insbesondere das EVK Bergisch Gladbach einen vielseitigen Klinikverbund, der den Austausch seiner Mitglieder zu allen wichtigen Bereichen des Klinikmanagements fördert. Mit den drei Clinotel-Säulen Benchmarking, Wissenstransfer und Zentrale Dienstleistungen unterstützen wir unsere Mitgliedshäuser zudem seit nunmehr 25 Jahren bei der aktiven Zukunftssicherung angesichts aktueller Herausforderungen – von der Ambulantisierung über das Personalmanagement bis zu den tiefgreifenden Neuerungen der Krankenhausreform.“
Gesundheitscampus Quirlsberg: Moderne Versorgung unter einem Dach
Der diakonische Gesundheitscampus Quirlsberg steht für ein zukunftsorientiertes Modell integrierter Versorgung. Neben dem Krankenhaus befinden sich dort ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, eine Rehaklinik, ein stationäres Hospiz sowie eine Ausbildungsakademie für Pflegeberufe. Insgesamt arbeiten rund 1.500 Mitarbeitende am Campus, davon 1.000 im EVK. Jährlich werden 14.000 stationäre Patient:innen in zwölf Fachabteilungen behandelt. Das EVK ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.
Clinotel: Gemeinnützige Stärke durch Zusammenarbeit
Der Clinotel-Krankenhausverbund, 1999 gegründet, vereint aktuell rund 80 Klinikstandorte mit insgesamt 25.000 Betten, einem Jahresbudget von 4,5 Milliarden Euro und über 58.000 Beschäftigten. Pro Jahr werden dort über eine Million stationäre Behandlungen durchgeführt. Der Verbund richtet sich an öffentliche und freigemeinnützige Häuser, die unter dem Motto „Von den Besten lernen. Zu den Besten gehören.“ ihre Autonomie behalten, aber von Schwarmintelligenz und gemeinsamen Benchmarks profitieren. Ein Gebietsschutz verhindert Konkurrenz unter den Mitgliedern.
Mit dem EVK Bergisch Gladbach gewinnt Clinotel ein wirtschaftlich gesundes, zukunftsorientiertes Haus hinzu, das sich aktiv in die Weiterentwicklung von Versorgungsmodellen und Klinikmanagement einbringt.