EKK plus, AKG-Kliniken und Doctolib Siilo fördern datenschutzkonforme Vernetzung im Gesundheitswesen
AKG Datenschutz Doctolib EKK plus Kommunikation Messenger Siilo
Die AKG ist ein Interessenverbund von 22 Großkrankenhäusern und Krankenhausverbünden aus dem gesamten Bundesgebiet mit einem Umsatz von insgesamt gut 8,6 Milliarden Euro. Sie repräsentiert derzeit ca. 40.500 Betten und vertritt damit rund 8,5 % des gesamtdeutschen Krankenhausmarktes.
EKK plus, AKG-Kliniken und Doctolib Siilo fördern datenschutzkonforme Vernetzung im Gesundheitswesen
Universitätsklinika, BG Kliniken und kommunale Großkrankenhäuser fordern gezielte Investitionen
Die Krankenhaus-Reform ist umsetzbar. Herausforderungen und Lösungsansätze der AKG-Kliniken
Gemeinsam den Herausforderungen der Gesundheitsversorgung begegnen
Engagement für gemeinsame Interessen und starke Versorgungsstrukturen
Unterstützung und Engagement der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. (AKG) für die Krankenhausreform
Nils Dehne tritt in die Geschäftsführung der EKKplus ein
AKG-Kliniken revolutionieren Weiterbildung mit neuer zentraler Bildungsplattform
Zentrales Innovationsscouting sichert einheitlichen und strukturierten Zugang zu Innovationen
Gemeinsames Schreiben zur Krankenhausreform von AKG und AOK BV
Westpfalz-Klinikum mit Sitz in Kaiserslautern wird 28. Mitglied der AKG
Neuer Vorstandsvorsitzender ist PD Dr. Thomas Menzel, der bereits in der zurückliegenden Legislaturperiode die Stellvertretung innehatte
Nils Dehne steht weiter als Geschäftsführer bereit Vorstand steht vor Neuausrichtung Intensivierung der Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt der Arbeit
Vorhaltefinanzierung darf kein Umverteilungssystem werden, sondern muss als Treiber zur Sicherung der Daseinsvorsorge dienen…
Konsentierte Versorgungsstufen schaffen Planungssicherheit
Vorhaltefinanzierung fördert Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern