Landkreis sichert Millionenhilfe für Krankenhäuser in Angermünde und Prenzlau
Brandenburg GLG Krankenhaus Angermünde GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau Insolvenz Landkreis Liquidität
Landkreis sichert Millionenhilfe für Krankenhäuser in Angermünde und Prenzlau
Erhalt der Standorte Prenzlau und Angermünde nur mit ausreichend medizinischem Personal möglich…
GLG-Geschäftsführung wurde verpflichtet, innerhalb von sechs Wochen neue Konzepte für die Zukunft der Krankenhäuser zu erarbeiten
Landkreis Uckermark prüfe Ausstieg aus Klinikverbund
Facharzt warne vor massiven Risiken für Bürger in Notfallsituationen bei Umsetzung der Pläne für Krankenhausstandorte Prenzlau und Angermünde
Unklarheit über den Fortgang der geplanten Krankenhausreformen in der Uckermark
Der Kreistag Uckermark hat in einer Sondersitzung einen Rettungsplan für das Krankenhaus in Prenzlau beschlossen.
Ärzte und Pflegekräfte in Prenzlau und Angermünde zweifeln an der Zukunft der Notfallversorgung
In einer Sondersitzung haben Kreispolitiker über den Umbau und die Zukunft der Krankenhauslandschaft in der Region beraten.
ver.di warne vor Gefährdung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung
Schließung von Intensivstationen und Umstrukturierungen stoßen auf Widerstand
Die Häuser sollen stärker spezialisiert werden, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern und die medizinische Versorgung der Region langfristig zu gewährleisten.
Aufgrund eines Millionendefizits werde die Gesellschaft für Leben und Gesundheit (GLG) ihre Krankenhausstruktur umgestalten
Verdi fordert mehr Geld für nichtärztliches Personal