Erfahrene Klinikmanagerin verstärkt Führungsteam bei Restrukturierung medizinischer Einrichtungen
Consulting HC&S Interimsmanagement Kliniksanierung Personalie Sonja Drumm
Erfahrene Klinikmanagerin verstärkt Führungsteam bei Restrukturierung medizinischer Einrichtungen
Seit fast vier Monaten nutzt das Krankenhaus mit mehreren Standorten in den Kreisen Neuwied und Ahrweiler das Schutzschirmverfahren, um sich unter Aufsicht eines Insolvenzverwalters wirtschaftlich...
Kreistag vertagt Debatte – Empfehlung zur Schließung des St. Johannes sorgt für Widerstand
Mitten im Restrukturierungsprozess des Josephs-Hospitals in Warendorf tritt zum 1. Juli Dietmar Eine als neuer Interim-Vorstand an.
Ziel ist die gesicherte Fortführung und Sanierung des Krankenhausbetriebs, wobei alle medizinischen und therapeutischen Leistungen vollumfänglich erhalten bleiben.
Fachklinik für Multiple Sklerose setzt auf Restrukturierung bei laufendem Betrieb – Versorgung und Arbeitsplätze bleiben gesichert
Die Pleißental-Klinik in Werdau hat einen Sanierungsprozess im Schutzschirmverfahren eingeleitet, um die medizinische Versorgung in der Region langfristig zu gewährleisten
Nach Millionen-Defizit setzt die Klinikleitung auf strategische Neuausrichtung – Interview mit Dirk Köcher, kaufmännischer Direktor
Neues Führungsduo setzt auf Teamkompetenz, CRO-Modell und nachhaltige Lösungen für Kliniken im Reformdruck
Naëmi-Wilke-Stift wird zum Diakoniekrankenhaus – Auch Spremberg erfolgreich saniert – Gesundheitsversorgung in Brandenburg bleibt herausfordernd
White & Case unter Leitung von Dr. Bero-Alexander Lau erzielt Rekommunalisierung und Fortbestand der Klinik
Potsdams Klinikgruppe will Tochtergesellschaften reduzieren – Stadtverordnete sollen Weichenstellung mittragen
Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg geben im Zuge des Sanierungsverfahrens ihre Dienstleistungsgesellschaft auf.
Michael von Heiden geht – Peter Goerdeler übernimmt alleinige Leitung mit Restrukturierungsteam