Entstehen soll ein ambulant-stationäres Gesundheitszentrum mit einer psychiatrischen Fachklinik
Thema: AufsichtsratBrandenburgGesundheitszentrumKrankenhaus SprembergPsychiatrie
Entstehen soll ein ambulant-stationäres Gesundheitszentrum mit einer psychiatrischen Fachklinik
Das Spremberger Krankenhaus kann seine Sanierung starten.
Sprembergs Krankenhaus ist pleite: Blaupause für viele Kliniken in Brandenburg?
In einem zweijährigen Plan-Insolvenzverfahren soll das Haus saniert werden.
Geschäftsführer Tobias Grundmann will das Spremberger Krankenhaus wieder in sicheres Fahrwasser bringen
Tobias Grundmann, M. Sc., hat am 01. Dezember 2022 die Position des Geschäftsführers der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH übernommen.
Das Spremberger Stadtparlament hat dem neuen Gesellschaftervertrag zugestimmt
Laut Beschluss wird die Stadt mit 80 Prozent Mehrheitsgesellschafter. Die Finanzierung soll der Klinik ermöglichen, sich grundlegend neu aufzustellen.
Sprembergs Stadtparlament soll im Dezember die ersten Beschlüsse zur Rettung des Spremberger Krankenhauses fassen.
Die Linke im Brandenburger Landtag fordert, beim geplanten Ausbau der Gesundheitsversorgung in der Lausitz auch kleine Krankenhausstandorte gleichberechtigt mit einzubeziehen
Das Spremberger Krankenhaus war einzigartig in Deutschland: Es gehörte zum größten Teil seinen Mitarbeitern.
Stadt bietet sich als Mehrheitsgesellschafter an
Der Berliner GÖRG-Partner Prof. Dr. Torsten Martini wurde vom Amtsgericht Cottbus zum vorläufigen Sachwalter der Spremberger Krankenhaus GmbH bestellt
Noch ist Sprembergs Krankenhaus nicht insolvenzreif. Die Gesellschafter haben trotzdem die Reißleine gezogen.
Für das Krankenhaus Spremberg soll die Eröffnung eines Planinsolvenzverfahrens beantragt werden.