Das Krankenhaus in Prenzlau wird zu einem ambulant-stationären Gesundheitszentrum ausgebaut.
Thema: BrandenburgGesundheitszentrumGLG Kreiskrankenhaus Prenzlau
Das Krankenhaus in Prenzlau wird zu einem ambulant-stationären Gesundheitszentrum ausgebaut.
Konzept für die Gesundheitsversorgung nach der Schließung des Krankenhauses
Das Gesundheitszentrum soll kein klassisches Krankenhaus sein, sondern eine ambulante Versorgung anbieten, unter anderem mit Durchgangsarzt (D-Arzt), Innerer Medizin und Notarzt.
Die Neuordnung der Krankenhauslandschaft in Deutschland hat schon längst begonnen. Der Ambulantisierungsdruck auf die Krankenhäuser wächst und wird zu einer Bereinigung der stationären Kapazitäten führen.
Die ehemalige BG Klinik für Berufskrankheiten in Falkenstein ist zum Jahresbeginn 2022 in neue Hände übergeben worden.
In der Geislinger Klinik entsteht interimsweise ein Ambulantes OP-Zentrum
Die Lausitz Klinik Forst soll zu einem „ambulant-stationären Gesundheitszentrum“ umgebaut werden…
Die Kliniken an den Standorten Roding, Cham und Bad Kötzting im Landkreis Cham sollen fit für die Zukunft gemacht werden…
Der Runde Tisch Geburtshilfe hat die Erprobung lokaler Gesundheitszentren beschlossen.
„Die Krankenhäuser sind und bleiben besonders in ländlichen Regionen ein wichtiger Anker in der Gesundheitsversorgung…“
Kliniken schließen, Hausärzte fehlen: Gesundheitszentren helfen, die medizinische Versorgung auf dem Land zu sichern
Die Zukunft des Rothenburger Krankenhauses ist ungewiss…