Bericht zu Corona-Ausbruch in Potsdamer Bergmann-Klinikum veröffentlicht
Das Ergebnis: Es wurden vor und während der Pandemie zahlreiche Fehler gemacht. Ein Grundproblem bestand darin, dass die Klinik möglichst Überschüsse erwirtschaften…
Das Ergebnis: Es wurden vor und während der Pandemie zahlreiche Fehler gemacht. Ein Grundproblem bestand darin, dass die Klinik möglichst Überschüsse erwirtschaften…
Die Klinikumleitung bewerten den Abschlussbericht der unabhängigen Expertenkommission zum SARS-CoV-2- Infektionsgeschehen am Klinikum Ernst von Bergmann im Frühjahr 2020 positiv.
Die Kernfrage: Gab es grundlegende Defizite in Hygiene und Organisation des Krankenhauses und haben diese zu einem Fehlverhalten beim Ausbruch geführt?
Die Fachzeitschrift „KTM Krankenhaus Technik + Management“ berichtet diesen Monat über den Einsatz unserer Erlössicherungssoftware MOMO in der Klinikgruppe Ernst von Bergmann.
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens warfen der Geschäftsführung vor, dass bei der wegen der TVöD-Rückkehr nötigen Neueingruppierung von hunderten Mitarbeitern bisher erworbene Erfahrungsstufen nicht berücksichtigt würden. ...
Der Aufsichtsrat ist dem Vorschlag des Gesellschafters gefolgt, die beiden bisherigen Interims-Geschäftsführer ab 1. Januar 2021 als alleinige, ordentliche Geschäftsführer zu berufen.
Für die rund 500 Beschäftigten der Bergmann-Tochter soll die TVöD-Rückkehr im Januar beginnen
Zum 1. November 2020 hat der Chefarzt der Klinik für Urologie und Ärztliche Leiter des Zentrums für Chirurgie 3 Privatdozent Dr. med. Gralf Popken die...
Am 01.11.2020 hat das VCC West seinen Betrieb erneut aufgenommen. Ziel der umfassenden Kooperation ist die Sicherstellung und optimale medizinische Versorgung aller Patienten in der...
Akten und Unterlagen sichergestellt. Hintergrund seien laufende Ermittlungen wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und fahrlässigen Tötung
Seit gut einem Monat werde wieder im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen gearbeitet, teilte das Klinikum am Montag mit.
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung
Tarif-Einführung am Bergmann-Klinikum: Rot-Rot-Grün und Die Andere wollen zusätzliche Kosten ausgleichen
Mit einem Grundsatzbeschluss soll sichergestellt werden, dass das Klinikum allzu große Mehrkosten wegen der Tariflöhne aus dem städtischen Haushalt finanziert bekommt.
Die Doppelspitze des Potsdamer Bergmann-Klinikums über die Situation des kommunalen Hauses nach dem Corona-Ausbruch, ihre Neubaupläne und Probleme bei der Tarifrückkehr.