Modellprojekt soll Notaufnahmen entlasten und Bettenmanagement optimieren
Belegungsmanagement Bettenbelegung Brandenburg Digitalisierung Ernst von Bergmann Klinikum KI Künstliche Intelligenz Notaufnahme Patientenaufnahme
Modellprojekt soll Notaufnahmen entlasten und Bettenmanagement optimieren
Digitales Bettenmanagement verbessert rechtzeitig für die RS-Virus-Welle die Krankenhausversorgung von Kindern
Die ersten Projekte sind erfolgreich umgesetzt worden: Seit Oktober 2022 gibt es die neue Abteilung Prozess- und Changemanagement bei den Mühlenkreiskliniken
Im Krankenhaus Eichhof werden Patient*innen ab 1. Februar 2023 über ein effizientes, zentrales Belegungsmanagement aufgenommen
Die 49-Jährige koordiniert die Belegung von 554 Betten und sorgt für ein möglichst reibungsloses Verschieben
Care-Bridge, das digitale Entlassmanagement von Asklepios, wurde jetzt mit der Software des Zentralen Reservierungsservice (ZRS) der MEDIAN Kliniken verknüpft.
Im größten Solinger Krankenhaus wurden 100.000 Euro für ein Zentrum für ambulante Koordination investiert. Patienten sollen so vom Notfallgeschehen in der Zentralen Notfallambulanz abgekoppelt werden.