G-BA: Kinder- und Jugendmedizin ist Grundversorgung
Sicherstellungszuschlag für Kinderkliniken beschlossen – aber nur für wenige Standorte.
Sicherstellungszuschlag für Kinderkliniken beschlossen – aber nur für wenige Standorte.
Bundesrat fordert weitergehende Reglungen
Fehlende Abgrenzung PpUGV 2021 zur G-BA-Richtlinie QFR-RL
Überarbeitung der LL; Hämangiome treten bei Säuglingen häufig auf; Die Therapie hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt.
Die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V., (GKinD), verweist in ihrem aktuellen Rundbrief auf die Neuerungen im Kodierleitfaden Kinder 2021.
aDRG-Fallpauschalen-Katalog 2021 sieht neue Hauptdiagnosegruppe in der Pädiatrie vor
NEU im DRG-Katalog 2021
Das Abrechnungssystem über Fallpauschalen im Gesundheitssystem stellt viele Kinderstationen zunehmend vor Probleme…
Kliniken mit Fachabteilungen der Kinder- und Jugendmedizin können in strukturschwachen Gebieten künftig den sogenannten Sicherstellungszuschlag erhalten.
Künftig gehören auch Fachabteilungen für Kinder- und Jugendmedizin zum Basisangebot, das Krankenhäuser in strukturschwachen Regionen für eine optimale Versorgung vorhalten sollen.
Glawe: Tagesklinische Versorgung ab Januar 2021 – Ziel ist stationäre Vollversorgung
Um die Kinderklinik am Altmark-Klinikum in Gardelegen erhalten zu können, soll die Suche nach einem leitenden Arzt intensiviert werden.
Die Bundesregierung plant keine Herausnahme der Pädiatrie aus dem System der diagnosebezogenen Fallpauschalen (DRG). Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage...
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Sichere und individualisierte Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche – in einem Beschluss fordert das SPD-Präsidium die Defizite in diesem Bereich...
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/21301